11. September 2020 – Stefan Angele
"Ein Satz mit X, das war wohl nix." So könnte man den ersten bundesweiten Warntag wohl am besten zusammenfassen. Eigentlich hätten am Donnerstag (10.09.) um Punkt 11 Uhr alle Deutschen mal sowas wie eine Probewarnung für den Katastrophenfall mitbekommen sollen, doch im Ernstfall wäre das an den meisten Deutschen wahrscheinlich komplett vorübergegangen. Sirenen heulten nicht oder waren kaum zu haben, Warnapps NINA und KATWARN sendeten keine Warnungen auf die Handys und allgemein lief alles eher drunter und drüber als wirklich geordnet. Selbst das verantwortliche Bundesinnenministerium spricht von einem "fehlgeschlagenen Warntag". Man wolle jetzt in die Analyse gehen...
Deutliche Lücken bei der Alarmierung
Würde in Deutschland also flächendeckend eine Gefahrenlage auftreten, dann würden die meisten von uns in den Ofen gucken und viel zu spät davon merken. Erstaunlicherweise fiel den Verantwortlichen erst jetzt auf, dass an vielen Orten die Sirenen abgebaut wurden und jetzt verwunderlicherweise gar kein Sirenengeheul mehr zu hören war. Welche unfassbare Überraschung... So gäbe es zum Beispiel in Hamburg nur an der Elbe und Alster im Flutgebiet Sirenen. Die sind natürlich in Schnelsen oder Duvenstedt eher schwer zu hören. Auch die Warnapps NINA und KATWARN stießen an ihre Grenzen. ANstat pünktlich um 11 Uhr eine Probewarnung zu verschicken, kam die Warnung bei vielen Nutzern erst mit einer Stunde Verspätung an. Zu viele Dienststellen hätten die Warnung gleichzeitig ausgelöst, da habe sich der Versand aufgestaut. Eigentlich hätte dies zentral aus Bonn passieren sollen. Ärgerlich aber auch... Bis zum nächsten Warntag 2021 sollen diese technischen Probleme jetzt behoben werden.
Im Netz überschlägt sich Hohn und Spott
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen, denn das übernimmt heute dankenswerterweise das Netz innerhalb von Sekunden. Der gescheiterte Warntag war da natürlich für viele User ein gefundenes Fressen. Wir zeigen euch die besten Netzreaktionen zum ersten Deutschen (Nicht)Warntag.
Sehr sympathisch!
Wir auch!
Brieftaube nehmen wir auch
Ja, wenn der White Walker vor der Tür steht, bekommt das keiner mit!!!11!!!
Oh, das kann der Deutsche wirklich gut!
Ach die Scherzkekse vom Postillion wieder :D
Ach, das war der Sinn dahinter?!
Immerhin ein Medium funktioniert
Na aber grade so...
Wenn niemand aufheult...
Ahhhh, jetzt wird einiges klar!
Ja, mit einem behördlichen Schreiben bitte
Kommt noch was! Ganz sicher!
Joa, perfekte Zusammenfassung! Bis zum nächsten Warntag 2021!
Wenn wirklich was passiert, dann hört ihr es bei uns auf jeden Fall zuerst! Bleibt mit den Radio Hamburg News und Flash-Meldungen im Programm immer top informiert. Hört doch mal rein. Geht übrigens auch super mit der brandneuen Radio Hamburg App. Die gibt es für iOS oder für Android!