23. September 2025 – Chiara-Lee Haartje
DLRG schlägt Alarm:
Warum in Hamburg immer mehr Menschen ertrinken
In Hamburg sind 2025 bisher mehr Menschen ertrunken als im Vorjahr – vor allem Männer. Die DLRG nennt Gründe für das erhöhte Risiko und warnt vor Selbstüberschätzung und Alkohol. Welche Altersgruppen besonders betroffen sind, erfährst du hier.
Foto: de-nue-pic / Shutterstock
Zwischen Januar und dem 15. September 2025 sind in Hamburg 14 Menschen beim Baden ertrunken – das sind zwei mehr als im gleichen Zeitraum 2024. Das geht aus der aktuellen Sommerbilanz der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hervor. Während in Hamburg ein Anstieg verzeichnet wurde, zeigt sich bundesweit ein anderer Trend: 321 Menschen ertranken deutschlandweit – 33 weniger als im Vorjahr.
23.09.2025
Jetzt anhören: DLRG zieht Bilanz mit Carolina Koplin
Flüsse besonders gefährlich
Alle tödlichen Badeunfälle in Hamburg ereigneten sich in Flüssen (10) oder Seen (4) – keine in Freibädern oder an der Küste. Die meisten Unglücke geschahen in den warmen Sommermonaten Juni, Juli und August.
Männer besonders häufig betroffen
Von den 14 Verstorbenen in Hamburg waren 10 männlich. Laut DLRG-Präsidentin Ute Vogt überschätzen Männer häufig ihre körperliche Fitness, nehmen Gefahren weniger ernst, zeigen riskantes Verhalten und gehen öfter alkoholisiert ins Wasser. Zitat Vogt: „Männer jeden Alters verunfallen weiterhin deutlich häufiger.“
Altersgruppen: Wer besonders gefährdet ist
Bei fünf der 14 Todesopfer war das Alter nicht bekannt. Am stärksten betroffen war die Altersgruppe 51 bis 60 Jahre mit drei Todesfällen. Zudem verunglückten zwei Menschen über 81 Jahre. Die Zahlen zeigen: Nicht nur Kinder und Jugendliche sind gefährdet – auch ältere Erwachsene und Senioren zählen zu den Risikogruppen.
DLRG mahnt zu Vorsicht & Verantwortung
Die DLRG ruft dringend dazu auf, sich beim Baden nicht zu überschätzen, auf Alkohol zu verzichten und nur an bewachten Stellen zu schwimmen. Auch das Tragen von Schwimmhilfen auf offenen Gewässern kann Leben retten.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
(Quelle: dpa)