08. Juli 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

Tipps vom Stress-Coach

Was hilft gegen Stress beim Kofferpacken?

Urlaub soll die schönste Zeit des Jahres sein, da wollen wir uns ausgiebig vom Stress des restlichen Jahres erholen. Doch oft wird es dann im Urlaub selber stressig. Flughafenstau, Kinderquengeln, Corona-Sorgen und verpassen will man im Urlaubsland natürlich auch nichts. Wie kann man die Nerven in diesen Situation am besten beruhigen? Heute: Wie kann man das Kofferpacken und den letzten Arbeitstag entspannter machen?

Koffer packen
Foto: Iurii Stepanov, Shutterstock

Endlich Urlaub, endlich Entspannung. Manchmal kann der Urlaub aber leider auch ziemlich stressig sein, egal ob beim Koffer packen oder sogar im Urlaub selbst. Was kann man also tun, um die Zeit der Entspannung auch wirklich entspannt zu verbringen? Stress-Coach Jacob Drachenberg gibt Tipps, wie man sich gegen Urlaubsstress am besten wehren kann.

Kann man den Tag und die Stunden vor Reisen als Stresspeak des Jahres bezeichnen?

"Ja, das kann man definitiv so sagen, weil wir natürlich bis dahin auch viele Themen haben, auf der Arbeit und privat, die sich so anstauen, die vorm Urlaub erledigt werden müssen, damit wir dann im Urlaub auch wirklich entspannen können am Ende."

Wie kann man die Übergabe an den Urlaubsvertreter bei der Arbeit weniger stressig machen?

"Also erstmal sollte man sich die Geschichte erzählen, dass es sich lohnt jetzt gerade noch die Übergabe zu machen und auch noch die letzten Themen abzuschließen. Es ist für unser Gehirn immer wichtig zu verstehen, warum wir etwas machen und dann merken. "Bald ist mein Urlaub, dann bin ich eine Woche oder 14 Tage am Meer oder in den Bergen oder so." Dann wissen wir auch wofür wir das machen und dann lohnt es sich mehr. Dann ergibt das auch Sinn. Und immer wenn etwas sinnvoll ist für unser Gehirn, dann kommen Entspannung und Gelassenheit."

Was hilft gegen Packstress?

"Ich glaube, da braucht man die ehrliche Reflektion, wenn man Mal guckt in den letzten Urlaubsreisen, wie schlimm war es denn wirklich, wenn man jetzt eine Sache mal vergessen hat? Außer jetzt wirklich wichtige Medikamente, die man vor Ort nicht besorgen kann oder so ganz spezielle Sachen, die man nicht vergessen darf. Das ist natürlich wichtig, die sollten immer mit. Aber der Rest, ob man da jetzt ein T-Shirt zu wenig hat oder die Sonnencreme nicht eingepackt hat, das wird man vor Ort auch besorgen können."

Muss man sich selber klar machen, dass es nicht schlimm ist, etwas zu vergessen?

"Das heißt: sich selber so ein bisschen zu zwinkern beim Packen und sagen "Okay, alles klar. Ich gebe mein Bestes, aber es ist keine Katastrophe, wenn ich jetzt eine Sache vergessen habe." Und dann können wir dadurch so ein bisschen Stress abbauen und Lockerheit rein bekommen, weil gerade auch der Anspruch an den Urlaub ist "Es muss ganz perfekt sein. Ich darf nichts vergessen." Und das ist natürlich Quatsch. Wie oft haben wir schon etwas vergessen und es war im Endeffekt überhaupt nicht schlimm?"

Weiter News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek