23. Oktober 2025 – Sebastian Tegtmeyer

Um rund 5,5 Prozent

Wasserpreise in Hamburg steigen

Hamburg liegt im Vergleich der 15 größten deutschen Städte bei den Wasserpreisen im unteren Drittel. Günstiger ist es nur in Berlin, München und Köln. Doch die Preise in Hamburg ziehen an.

Frau füllt sich Leitungswasser am Wasserhahn in ein Glas ab
Foto: r.classen, Shutterstock

In Hamburg wird das Wasser ab Januar teurer. Der Senat stimmte einer von Hamburg Wasser beantragten Preisanpassung zu, wie aus einer Mitteilung an die Bürgerschaft hervorgeht. Demnach steigt der Preis für einen Wohnungswasserzähler um rund 5,5 Prozent von monatlich 3,24 Euro auf 3,42 Euro. Der Kubikmeter Wasser verteuert sich zum 1. Januar von derzeit 1,99 Euro auf 2,05 Euro, was einer Steigerung von 5,5 Prozent entspricht. Zu den jeweiligen Preisen kommen noch sieben Prozent Umsatzsteuer hinzu.

Hamburg Wasser erwartet Kostensteigerung

In der Mitteilung des Senats an die Bürgerschaft wird die Anpassung mit den von den Hamburger Wasserwerken erwarteten Kostensteigerungen begründet. Zugleich wird darauf verwiesen, dass die Wasserpreise für einen durchschnittlichen Haushalt in der Hansestadt 2025 im Vergleich der 15 größten deutschen Städten im unteren Drittel liegen. Allerdings liegt der Wasserpreis in Berlin, München und Köln noch unter dem in Hamburg.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek