28. November 2024 – Mira Oetinger

Todesfall Nikolas Häckel

Wegen Unterlassungsdelikt: Die Staatsanwaltschaft ermittelt

Vor wenigen Wochen starb Sylts früherer Bürgermeister Nikolas Häckel. Nun ermittelt die Hamburger Staatsanwaltschaft gegen einen Mann. Viele Fragen sind offen.

Nikolas Häckel, Ex-Bürgermeister Sylt
Foto: picture alliance/dpa | Lea Albert, Foto: picture alliance/dpa

Nach dem Tod des früheren Bürgermeisters von Sylt, Nikolas Häckel (parteilos), ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen Mann wegen eines Unterlassungsdeliktes. Das sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft am Mittwoch (28.11.) in Hamburg. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet. Nähere Auskünfte wollte die Sprecherin nicht geben.

Einem früheren Bericht des "Hamburger Abendblatts" zufolge war Häckel Ende Oktober in einer Wohnung in Hamburg kollabiert und dann in einem lebensbedrohlichen Zustand in ein Krankenhaus gebracht worden. Dort starb der 50-Jährige dem Bericht zufolge kurze Zeit später. Auch zur Todesursache wollte die Staatsanwaltschaft keine Angaben machen.

Mit deutlicher Mehrheit abgewählt

Häckel war Anfang Oktober nach monatelangen Querelen um das Amt im Rathaus in Westerland offiziell in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden. Zuvor war er Ende September mit deutlicher Mehrheit abgewählt worden.

Kommunalpolitiker hatten das Abwahlverfahren gegen den hauptamtlichen Sylter Bürgermeister im Sommer eingeleitet. Sie warfen ihm unter anderem die jahrelange Haushaltsmisere, fehlende Kommunikation, mangelhaftes Vertrauen sowie Unzulänglichkeiten bei seiner Verwaltungsarbeit vor.

Häckel wurde 2015 Bürgermeister

Häckel, der die Verwaltung auf der Nordseeinsel seit 2015 führte, wollte nach einem überstandenem Burnout eigentlich wieder zurück auf den Chefsessel. Er war seit Februar krankgeschrieben gewesen. Bereits im Sommer 2023 hatte er seine Amtsgeschäfte mehrere Wochen nicht wahrnehmen können.

Häckel wurde 1974 auf Sylt geboren, machte dort eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und später auf dem Festland an der Fachhochschule sein Diplom als Verwaltungswirt. Von 2003 bis 2015 arbeitete er in Kronshagen bei Kiel. Dort war er zuletzt Leiter des Bauamtes. Nach seiner Wahl zum Bürgermeister kehrte er zurück nach Sylt.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa/Ino)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek