23. Mai 2022 – Stefan Angele

Lange Wartezeiten durch Krankheitsfälle

Weiterhin massive Probleme am Hamburger Airport

Flughafen Hamburg, Airport
Foto: Michael Penner

Der Beginn der Maiferien in Hamburg hat am Wochenende für volle Straßen und Wartezeiten am Flughafen der Stadt gesorgt. Vor allem am Sonntagmittag (22.05.) drängten sich zahlreiche Menschen an den Sicherheitskontrollen des Airports. Ab 12.00 Uhr habe sich die Wartezeit immer weiter gesteigert, ab 14.00 Uhr mussten Passagiere schließlich rund 90 Minuten mehr einplanen, sagte ein Sprecher der Bundespolizei.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

So viele Reisende wie seit Jahren nicht mehr

Insgesamt prognostizierte der Flughafen nach Angaben einer Sprecherin für Sonntag rund 21.000 Passagiere. Bereits am Freitag war mit rund 23.000 startenden Gästen ein Höchststand erreicht worden. In den kommenden Tagen erwartet der Airport täglich jeweils rund 16.000 bis 20.000 Passagiere, die von Hamburg aus in den Urlaub starten wollen. "Das sind die meisten Reisenden seit Beginn der Corona-Pandemie. Dabei kann es immer wieder zu Auslastungsspitzen zu einzelnen Stunden kommen", sagte die Sprecherin.

Deutlich mehr Zeit einplanen

Bereits am Samstag mussten sich Fluggäste auf lange Schlangen an den Sicherheitskontrollen einstellen. Der Flughafen riet dazu, mehr Zeit als üblich einzuplanen und möglichst frühzeitig vor Abflug anzukommen. Um Wartezeiten zu reduzieren, riet der Flughafen dazu, sich genau über die Regeln für das Handgepäck z informieren und Angebote wie den Online-Check-in oder die automatische Gepäckabgabe zu nutzen.

Situation bleibt weiterhin angespannt

Flugreisende müssen auch am Montag (23.05.) wieder mit langen Schlangen vor den Sicherheitskontrollen am Hamburger Flughafen rechnen. Der Flughafenbetreiber erwartet in den kommenden Tagen wieder jeweils bis zu 20.000 Reisende und empfiehlt auf seiner Homepage, rund zwei bis zweieinhalb Stunden vor Abflug dort zu sein. In den vergangenen Wochen hatten auch krankheitsbedingte Ausfälle beim Sicherheitspersonal für Stau vor den Sicherheitskontrollen gesorgt. Zahlreiche Reisende sollen dadurch ihren Flug sogar verpasst haben.

Viel Verkehr auch auf den Autobahnen im Norden

Auf den Autobahnen in Hamburg wurde es am Wochenende ebenfalls voll. Vor allem die A7 stellte sich als "Sorgenkind" heraus, teilte die Verkehrsleitstelle mit. Am Samstagmittag (21.05.) staute es sich dort zwischen den Anschlussstellen Hausbruch und Dreieck Nordwest auf bis zu zwölf Kilometer. Auch am Sonntag stockte es dort. Auf der A1 hakte es am Sonntag zwischen Moorfleet und Hamburg. Weiter im Norden mussten Reisende ebenfalls Geduld mitbringen: Staus bildeten sich besonders am Samstag etwa an den Grenzübergängen nach Dänemark an der A7 und der B200, wie der ADAC im Internet mitteilte.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Der beste Verkehr für den Norden

Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek