20. März 2023 – Stefan Angele

Mehr Busse in der Nacht unterwegs

Weitreichende Verbesserungen im HVV-Nachtverkehr

Bus, Hochbahn
Foto: Bjoern Wylezich / Shutterstock.com

Wer nachts im HVV unterwegs ist, kann sich bald auf viele Verbesserungen freuen und kommt so schneller und einfacher durch die Nacht. Wir haben den Überblick über alle Verbesserungen für euch.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Buslinie 25 fährt auch nachts

Die Buslinie 25 fährt dann nicht nur tagsüber, sondern auch nachts. Im 24/7-Betrieb pendelt sie künftig stündlich zwischen U Burgstraße und U Kellinghusenstraße und ersetzt damit dasAngebot der Linie 606 zwischen U Burgstraße und Winterhuder Marktplatz. Somit gibt es an der Haltestelle U Kellinghusenstraße und auf der neu geführten Linie 606 an den Haltestellen Averhoffstraße und Zimmerstraße erstmals ein durchgehendes Angebot in den Nächten innerhalb der Woche.

  • Pendelt künftig stündlich zwischen U Burgstraße und U Kellinghusenstraße und ersetzt so zwischen U Burgstraße und Winterhuder Marktplatz das tangentiale Angebot der Linie 606.
  • Die Nachtdurchfahrt der MetroBus-Linie 25 beginnt mit der ersten Fahrt um 0.08 Uhr am Bahnhof Altona. Diese ersetzt die bislang zeitgleich startende Fahrt der Linie 600, welche bis zum Eppendorfer Markplatz zurückgenommen wird und dort um 0.30 Uhr die Ankunft der Linie 25 abwartet.
  • Neu ist die direkte Weiterfahrtmöglichkeit auf der Linie 25 über U Kellingusenstraße bis U Burgstraße. Dadurch wird der ungewöhnlich frühe Betriebsschluss im Tagesbetrieb korrigiert und der Beginn des Nachtbetriebs auf die übliche Zeit verlegt.
  • Die Fahrzeiten der MetroBus-Linie 25 sind so abgestimmt, dass der Anschluss von der aus Richtung Bergedorf und Billstedt kommenden Linie 609 an der Haltestelle U Burgstraße weiterhin gegeben ist. Aus Richtung Rathausmarkt und Hauptbahnhof besteht Anschluss von den Verstärkerfahrten der Linie 609, welche den Rathausmarkt bereits um 0.57 Uhr und 1.57 Uhr, also vor Ankunft einiger Linien zum NachtBus-Knoten, verlassen. Dafür kann am Winterhuder Marktplatz weiterhin ein zeitnaher Umstieg Richtung Bf. Altona (Linie 600) angeboten werden. Mit einer Zusatzfahrt der Linie 606 ab Winterhuder Marktplatz um 3.37 Uhr ist der Flughafen (Haltestelle S Hamburg Airport) vor 4 Uhr zu erreichen.

Nachtbuslinie 606 wird verkürzt

Die Linie 606 fährt künftig auf einem verkürzten Linienweg, um die bestehenden Anschlüsse und die Rückfahrtmöglichkeiten aus Langenhorn stadteinwärts halten zu können. Hierfür wird die Linie zwischen Hauptbahnhof und Hans-Henny-Jahnn-Weg wie die MetroBus-Linie 6 tagsüber über Mundsburger Brücke anstatt bisher über U Burgstraße geführt.

Zwischen Hauptbahnhof/Mönckebergstraße und Hanns-Henny-Jahnn-Weg werden künftig folgende Haltestellen bedient:

  • Hauptbahnhof/Kirchenallee
  • Gurlittstraße
  • AK St. Georg
  • Graumannsweg (ggf. baustellenbedingte Einschränkungen)
  • Mundsburger Brücke
  • Averhoffstraße
  • Zimmerstraße

Folgende Haltestellen werden durch die Linie 606 nicht mehr bedient:

  • Hauptbahnhof/ZOB
  • US Berliner Tor (Beim Strohhause)
  • Borgfelder Straße
  • U Burgstraße
  • Carl-Petersen-Straße
  • S Landwehr
  • U Wartenau
  • Uferstraße
  • U Mundsburg
  • Beethovenstraße
  • Hebbelstraße

Die Linie 606 hält stadtauswärts weiterhin nicht an der Haltestelle Hauptbahnhof/ Steintordamm. Nördlich vom Hans-Henny-Jahnn-Weg bleibt der Linienweg der 606 unverändert, die Abfahrtszeiten an vielen Haltestellen ändern sich jedoch um einige Minuten (stadtauswärts früher, stadteinwärts später).

Nachtbuslinie 607länger unterwegs

Auf der Linie 607 verlängert sich die Fahrzeit um bis zu zehn Minuten.

  • Wegen der Anschlüsse in U/S Barmbek fährt auch diese Linie stadtauswärts weiterhin ohne Halt an der Haltestelle Hauptbahnhof/Steintordamm vorbei.
  • Bei starker Auslastung kann zwischen Rathausmarkt und Mundsburger Brücke künftig auch auf die zumeist zeitgleich verkehrende Linie 606 ausgewichen werden.
  • Fahrten stadtauswärts verkehren nördlich der Haltestelle U/S Barmbek zunehmend später und erreichen die Haltestelle S Poppenbüttel etwa 10 Minuten später. Fahrten stadteinwärts starten ab S Poppenbüttel früher als bisher.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Der beste Verkehr für den Norden

Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek