19. Juli 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

Tipps für heiße Sommertage

Welche Notfälle drohen bei Überhitzung?

Extreme Hitze hat mit Sommerspaß nicht mehr viel zu tun, denn die hohen Temperaturen können für den Körper richtig gefährlich werden. Wie man einen Sonnenstich oder Hitzschlag am besten erkennt, erfahrt ihr hier.

Hitzewelle wird auf Thermometer angezeigt
Foto: tcsaba/Shutterstock

Auch in Hamburg hat uns die Hitze-Welle mittlerweile erreicht. Die hohen Temperaturen bringen jedoch auch einige Gefahren mit sich. Wie verhält man sich also am besten, wenn es so richtig heiß wird? Ursula Winkler weiß, wie man sich im Fall eines Hitze-Notfalls am besten verhalten sollte.

Welche klassischen Hitze-Notfälle gibt es?

"Ja, mehrere. Wenn es draußen richtig heiß ist und man in der prallen Sonne ist und nicht ausreichend trinkt, dann trocknet man aus. Der Salzhaushalt im Körper kann völlig aus der Spur geraten. Man schwitzt ja stärker, je heißer es ist, denn der Schweiß soll den Körper ja eigentlich kühlen. Aber man muss dann eben auch sehr viel trinken, um das Wasserdepot im Körper wieder aufzutanken. Bis zu zwei Liter Wasser zusätzlich werden empfohlen, wenn es so heiß ist, wie jetzt. Tut man das nicht, droht eine Überhitzung, zum Beispiel ein Hitzschlag, ein Sonnenstich oder auch eine Hitzeerschöpfung."

Wie bemerke ich, dass ich in einen Hitzschlag gerate?

"Ein Hitzschlag ist quasi ein Wärmestau im Körper, der entsteht, weil er sich alleine durch schwitzen nicht mehr abkühlen kann. Die Körpertemperatur steigt dann an und das kann ganz schnell gehen. In einer Viertel stunde kann das Thermometer da auch mal 40 Grad anzeigen. Das ist ja schon weit im Fieber-Bereich. Die haut wird heiß und trocken, der Puls geht auch hoch und es kann zu Krämpfen und Übelkeit kommen, bis hin zur Bewusstlosigkeit."

Sollte man bei einem Hitzeschlag den Notarzt rufen?

"Ein Hitzschlag ist immer ein Notfall, weil der Flüssigkeits- und Salzmangel dann meist schon so dramatisch ist, da reicht trinken alleine gar nicht mehr, da braucht es dann eine Infusion. Bis der Rettungsdienst kommt, sollte man am besten im Schatten warten mit aufgerichtetem Oberkörper. Nasse Tücher können zum Kühlen auch helfen. Wenn der Patient ansprechbar ist, dann: trinken, trinken, trinken."

Wie erkenne ich einen Sonnenstich?

"Das ist eine Reizung der Hirnhäute, bis hin zur Hirnschwellung, da ist die Ursache in der Regel, dass man ohne Kopfbedeckung zu lange in der prallen Sonne war. Das kündigt sich durch Kopfschmerzen an, durch Schwindel, oft wird der Kopf auch ganz rot und heiß. Diese Beschwerden können auch später am Abend noch kommen oder wenn man eben schon längst nicht mehr in der Sonne ist. Maßnahme Nummer 1 ist natürlich: Ab in den Schatten. Der Kopf und Oberkörper sollten erhöht gelagert werden und an sollte viel trinken. Wenn derjenige bewusstlos wird, sofort die 112 rufen, denn das ist ein Notfall. Gerade Kinder sind Sonnenstich gefährdet. Sie haben eine viel dünnere Schädeldecke und sollten am besten draußen im Sommer eh immer ein Hüttchen aufhaben."

Was ist eine Hitzeerschöpfung?

"Das ist quasi eine Vorstufe zum Hitzschlag. Das kündigt sich durch starken Durst an. Man fühlt sich schlapp. Oft ist die Haut eher kalt und feucht und die Atmung wird flach und schnell. Eine Hitzeerschöpfung ist meist noch ohne Notarzt zu bewältigen, also: ab in den Schatten natürlich, reichlich trinken, am beten Wasser oder Tees. Wenn es nach einer Stunde nicht besser wird oder die Körpertemperatur über 38 Grad steigt, dann sollte man doch lieber ärztlichen Rat suchen."

Weiter News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Den Sommer mit den besten Hits genießen

Passend zur Sommerhitze, gegen die ihr jetzt bestens gewappnet seid, bekommt ihr von Radio Hamburg auch die passende Sommermukke. Entweder direkt im Sommerhits-Stream, mit dem es noch ein weniger heißer wird, oder vielen anderen Musik-Streams. Das geht von Schlager, über Deutschrap, bis hin zu 90er-Partyhits. Klickt doch mal rein und versüßt euch den Sommer. Geht auch super mit der Radio Hamburg App für unterwegs. Die gibt's für iOS oder Android!

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek