11. August 2022 – Stefan Angele
Auswertung des ADAC
Wer abends tankt, tankt günstiger
Foto: Fahroni, Shutterstock
Die Spritpreise sind derzeit nicht nur hoch, sie schwanken im Tagesverlauf auch besonders stark. Im Juli stellte der ADAC im Schnitt 12 Cent Unterschied zwischen dem Höhepunkt im morgendlichen Berufsverkehr und den günstigen Abendstunden fest, wie er am Donnerstag (11.08.) mitteilte. Am billigsten tankte es sich zwischen 21.00 und kurz vor 22.00 Uhr.
11.08.2022
Nachrichtenchef Rainer Hirsch über Preisveränderungen beim Tanken
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Am teuersten ist es morgens
Der ADAC hatte dieses Jahr seine jeden Mai vorgenommene Untersuchung des Spritpreises im Tagesverlauf im Juli wiederholt. Durch die Turbulenzen rund um den Steuerrabatt auf Benzin und Diesel hatte nach Ansicht der Experten auch die typische Entwicklung im Tagesverlauf infrage gestanden. Doch auch wenn die Unterschiede derzeit sehr hoch sind, am grundsätzlichen System hat sich nicht viel geändert: Ab etwa 5 Uhr morgens steigen die Preise, um ihren Höhepunkt etwa um 7 Uhr zu erreichen. Im Juli waren die Preise sowohl für Diesel als auch für E10 dann 8 Cent höher als der Tagesdurchschnitt.
Ab dem Nachmittag wieder günstiger
Von dieser Spitze läuft die Preiskurve für beide Kraftstoffe dann in Wellen nach unten. Ab dem frühen Nachmittag liegt der Preis
typischerweise unter dem Tagesdurchschnitt. Von kurz nach 16 Uhr bis kurz vor 22 Uhr sind es bei leichteren Schwankungen kontinuierlich mindestens 2 Cent. Wer kurz vor 19 Uhr beziehungsweise zwischen 21 und kurz vor 22 Uhr tankt kann noch etwas mehr sparen: bis zu vier Cent im Vergleich zum Tagesdurchschnitt. In der Nacht gibt es dann kaum Preisänderungen.
Schwankungen momentan besonders groß
Die 12 Cent Unterschied bei E10 und Diesel sind vergleichsweise viel. Seit 2015 führt der ADAC die Untersuchung einmal pro Jahr im Mai durch. Dabei wurde für E10 noch nie ein größerer Abstand zwischen Morgen und Abend festgestellt, für Diesel erst einmal: Im Mai diesen Jahres waren es außergewöhnliche 17 Cent.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Der beste Verkehr für den Norden
Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!