08. Oktober 2025 – Isabell Wüppenhorst
Hamburg stimmt ab: Gleich zu zwei Themen könnt ihr jetzt mitbestimmen. Vom Zukunftsentscheid bis zum Grundeinkommen. Wie viele Stimmen braucht es, damit ein Volksentscheid gültig ist? Marc Elvers erklärt alle Details im Talk mit John und Alicia!
Anfang September haben alle Hamburgerinnen und Hamburger die Unterlagen zu zwei Volksentscheiden erhalten. Aber was steckt eigentlich dahinter? In vielen Bundesländern, darunter auch Hamburg, können Bürgerinnen und Bürger per Volksentscheid über Themen wie Steuern, Bauprojekte oder Gesetze abstimmen. In Hamburg wurde das zuletzt 2013 beim Rückkauf der Energienetze und 2015 beim Olympia-Referendum genutzt. Zehn Jahre später steht nun wieder ein Volksentscheid an. Diesmal gleich zu zwei Themen: dem "Hamburger Zukunftsentscheid" und "Hamburg testet Grundeinkommen".
Wie funktioniert die Abstimmung? All das und viel mehr im Talk mit Marc Elvers aus den Radio Hamburg Nachrichten
Wie funktioniert das genau? Wie viele Stimmen braucht es für eine Mehrheit, und wie viele Leute müssen überhaupt abstimmen, damit das Ergebnis zählt? All das hat Marc Elvers aus den Radio Hamburg Nachrichten in einem Talk mit John und Alicia erklärt. Hört mal rein!
08.10.2025
Jetzt anhören: Talk mit Marc Elvers zu den Hamburger Volksentscheiden