08. August 2023 – Isabell Wüppenhorst

Dengue-Virus

Wissenschaftler suchen im Hamburger Hafen nach Tigermücke

Das Hygieneinstitut und das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin haben im Hamburger Hafen erneut nach der asiatischen Tigermücke gesucht. Noch ist sie in Hamburg jedoch nicht gesichtet worden.

Tigermücke aus Asien
Foto: frank60 / Shutterstock

Im Hamburger Hafen gehen Wissenschaftler seit einigen Tagen auf Mückenfang. Grund dafür ist die asiatische Tigermücke. Das Hygieneinstitut und das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin haben an vier strategischen Stellen Fallen aufgestellt. Wissenschaftler wollen frühzeitig feststellen, ob sich die asiatische Tigermücke an der Elbe ausbreitet, um im Fall der Fälle Gegenmaßnahmen einleiten zu können. Die Tigermücke kann eine Reihe gefährlicher Krankheitserreger, wie zum Beispiel das Dengue-Virus übertragen.

Tigermücke in Berlin und Süddeutschland

Noch ist die Tigermücke nicht an der Elbe gesichtet worden, dafür aber in Süddeutschland und Berlin. Durch den Import alter Autoreifen, Pflanzen oder in Frachtcontainern können die Mücken jedoch als blinde Passagiere einreisen. Deswegen gibt es diese Aktion jetzt bereits zum insgesamt fünften Mal.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek