14. Juli 2021 – Stefan Angele
Zigarettenkippen auf dem Boden sehen nicht nur ziemlich unschön aus, sondern sind auch noch echtes Gift für die Umwelt. Deshalb sollen Menschen, die ihre Kippen in Hamburg einfach auf den Boden werfen, zukünftig stärker zur Kasse geben werden.
Bußgeld steigt von 20 auf 90 Euro
Grüne und CDU im Bezirk Eimsbüttel haben in unserer Stadt eine Initiative gegen Kippenmüll gestartet. Wer künftig seine Kippe einfach auf die Straße wirft, soll nicht mehr 20 sondern direkt 90 Euro Bußgeld bezahlen müssen. Im Herbst sollen Bezirke und Umweltbehörde über den Vorschlag beraten, der Umweltsündern damit deutlich tiefer in die Tasche greift. Ausgang: Noch offen. Die Zustimmung für den Vorschlag scheint aber fraktionsübergreifend vorhanden zu sein. Andere Städte haben übrigens auch schon ihre Bußgelder deutlich angehoben. So kostet das Wegwerfen einer Zigarette beispielsweise in Berlin direkt 120 Euro.
Nie wieder Kippen schnippen
Derweil startet in die Stadt die Kampagne "Nie wieder Kippen schnippen" von Künstlern und der "Schutzgemeinschaft Deutscher Wald" vor dem Bahnhof Altona. Geschärft werden soll mit der Aktion das Bewusstsein für den Kippenmüll, der für viele Deutsche schon fast zum Alltag gehört. Dabei ist der Müll hochgradig giftig für Tiere und Pflanzen, erklärt Caroline Bartels: "In Filtern sind viele Giftstoffe wie Nikotin, wodurch Pflanzen schlechter gedeihen können." Außerdem lande das Gift im Grundwasser, wo es 15 Jahre, im Salzwasser sogar 400 Jahre brauche, um abgebaut zu werden.
Millionenkosten für Kippenentsorgung
Doch nicht nur der Umweltaspekt spielt eine Rolle. Für die Entsorgung der Glimmstängel müssen die Kommunen jährlich 225 Millionen Euro berappen. Die Zahl ist schier unvorstellbar, die dahinter steckt. Täglich landen in Deutschland schätzungsweise 133 Millionen Zigaretten auf dem Boden. In Hamburg wurden im vergangenen Jahr 9.100 Ordnungswidrigkeiten wegen achtlos weggeworfener Zigaretten eingeleitet. In Zukunft könnte es für diese Menschen also noch deutlich teurer werden und in der Stadt hoffentlich etwas sauberer.
Die wichtigsten News für die Stadt
Was sonst noch wichtig ist für Hamburg hört ihr immer um Halb und Voll in den Radio Hamburg Nachrichten. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr schnell und umfassend wissen möchtet, was bei euch vor der Haustür los ist. Geht ganz einfach über den Webplayer hier direkt auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.