07. August 2025 – Mira Oetinger
Ariel, Heddies, Hugo und Vicky verlassen die Seehundstation. Sie sind inzwischen schwerer als 25 Kilogramm und gesund.
Die Seehundstation Friedrichskoog hat erstmals in dieser Saison junge Seehunde ausgewildert. Ariel, Heddies, Hugo und Vicky wurden im Nationalpark Wattenmeer ausgesetzt, wie eine Mitarbeiterin der Station sagte. An dem Standort im Kreis Dithmarschen sind derzeit 185 junge Seehunde untergebracht. Die Station kümmert sich um Seehunde, die ihre Mutter verloren haben.
Damit die Säugetiere ausgewildert werden können, müssen sie mindestens 25 Kilogramm wiegen und gesund sein. Weitere Auswilderungen in den nächsten Wochen und Monaten sind angedacht. Im Schnitt sind die Tiere zwei bis drei Monate in der Station. Zunächst berichtete der NDR.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt’s das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.