04. Oktober 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

"Es fehlt ein Angebot"

Zweite Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Küste endet ergebnislos

Es ist die höchste Forderung seit 2008: Ein Lohnplus von acht Prozent über eine Laufzeit von einem Jahr, als dauerhafte Erhöhung in der Tariftabelle. Bisher blieben die Tarifrunden der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Küste jedoch ergebnislos.

IG Metall Logo, Gewerkschaft
Foto: Ronald Rampsch, Shutterstock

Die zweite Tarifrunde für die 130.000 Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Küste ist ergebnislos beendet worden. "Es fehlt ein Angebot. Die Arbeitgeberseite hat heute den Kolleginnen und Kollegen nicht gesagt, mit wie viel sie rechnen können", sagte der Bezirksleiter der IG Metall Küste, Daniel Friedrich, am Dienstag in Hamburg. Ohne ein beziffertes Angebot seien Verhandlungen jedoch nicht möglich. "Von daher gehe ich ernüchtert aus dieser Verhandlung raus."

"Oder müssen die Beschäftigten Druck machen?"

Friedrich forderte den Arbeitgeberverband Nordmetall auf nachzulegen. "Die dritte Verhandlung Ende Oktober ist die letzte Chance, jetzt zu einer Lösung zu kommen." Danach sei die Friedenspflicht, während der Arbeitskampfmaßnahmen nicht zulässig sind, abgelaufen. Nun sei die Frage, ob sich innerhalb der Frist noch etwas tue. "Oder müssen die Beschäftigten Druck machen?", fragte Friedrich. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 27. Oktober in Bremen terminiert.

Unterschiedliche Situation in den Betrieben

Die Verhandlungsführerin der Arbeitgeberseite, die Personaldirektorin der Unternehmensgruppe Lürssen Lena Ströbele, sagte: "Sie sehen mich ein Stück weit enttäuscht. Ich hätte mir gewünscht, dass wir heute schon weiterkommen." Immerhin sei es möglich gewesen, über einige Instrumente und Bausteine zu sprechen, die für einen Tarifabschluss zwingend erforderlich sei. Die Lage sei komplex und unterschiedlich in den Betrieben. "Dementsprechend können wir nicht mit pauschalen Antworten glauben, dass wir damit ein ausgewogenes Ergebnis erzielen."

Höchste Forderung seit 2008

Die IG Metall verlangt ein Lohnplus von acht Prozent über eine Laufzeit von einem Jahr - und zwar als Erhöhung, die dauerhaft in die Tariftabellen einfließt. Es ist die höchste Forderung seit 2008. Der Tarifbezirk Küste umfasst Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und das nordwestliche Niedersachsen. Bundesweit arbeiten fast vier Millionen Beschäftigte in der Branche. In der Regel wird im Laufe der Verhandlungen ein Pilotbezirk vereinbart, dessen Abschluss dann die übrigen Regionen übernehmen.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek