Der SuperBowl 54 findet dieses Jahr in Miami statt und wird mit einem Spektakel aus Sport und Halbzeitshow Millionen vor die Fernseher locken.
Der SuperBowl steht wieder vor der Tür und wieder werden ihn viele Menschen gucken, und zwar nicht nur wegen des Sports oder der Halbzeitshow.
Der SuperBowl ist das Finale der amerikanischen Football Liga und findet jedes Jahr am ersten Sonntag Abend des Februars statt. Wegen der Zeitverschiebung heißt das für Fans in Deutschland, dass sie das Spiel Montag morgens um 2:00 Uhr gucken müssen und entweder totmüde auf der Arbeit erscheinen oder einen Urlaubstag opfern müssen. Die meistens Fans gucken den SuperBowl natürlich wegen des Sports, aber anders als beim DFB-Pokalfinale 2017 in Berlin, ist auch die Halbzeitshow sehr beliebt und für einige das Highlight.
Jedes Jahr werden große Stars engagiert und so haben schon Michael Jackson, Lady Gaga und Bruno Mars für Stimmung gesorgt. Dieses Jahr tritt Jennifer Lopez zusammen mit Shakira auf und man darf gespannt sein, was die Zuschauer erwartet.
Geldmaschine Werbung
Nach dem Sport und der Halbzeitshow sind die Werbespots der dritte Grund, warum die Zuschauer das Event angucken - einige schalten sogar nur dafür ein.
Letztes Jahr nahm die amerikanische Football Liga 400 Millionen US - Dollar durch Werbung ein, die während des SuperBowls im Fernsehen lief. Der durchschnittliche Preis für 30 Sekunden Werbung lag im vergangenen Jahr bei durchschnittlich 4,5 Millionen Dollar, aber bietet dafür den Unternehmen auch den Kontakt zu 100 Millionen Menschen. Bei dem Preis und der Reichweite lassen sich die Unternehmen meistens ganz besondere Werbespots einfallen und holen sich dafür regelmäßig Stars und produzieren viel aufwendigere Spots als sonst.
Oft gibt es vor dem Event schone eine Art Trailer für den Werbespot, als wäre es ein neuer Hollywoodfilm und die Werbespots gehen meistens danach noch im Internet viral, da sie nur in den USA ausgestrahlt werden, aber die Neugierde ein weltweites Phänomen ist.
"Verizon" ist ein US-amerikanischer Telekommunikationskonzern mit Hauptsitz in New York City.
"TurboTax" ist ein amerikanisches Softwarepaket zur Steuervorbereitung, das Mitte der 1980er Jahre von Michael A. Chipman von Chipsoft entwickelt wurde.
Jonathan Van Ness flippt beim Teaser zum SuperBowl-Spot aus.
"Mountain Dew" teast auf ihr neues Getränk ohne Zucker.
"Olay" schickt Frauen ins Weltall.