Academy Awards

Oscars: Alles zur 93. Verleihung unter Corona-Bedingungen

Die Oscars werden verspätet am 25. April ausgestrahlt. Aufgrund der Corona-Pandemie, herrschen dann ganz besondere Umstände. Wie die Stars und Sternchen mit ihren Masken umgehen müssen und wie viele Leute überhaupt anwesend sein dürfen, erfahrt ihr hier.

Oscar Preisverleihung
Foto: Shutterstock

Zum 93. Mal werden am Sonntag in Los Angeles die Oscars verliehen. Allerdings fällt die Veranstaltung aufgrund von Corona natürlich unter anderen Bedingungen aus. Anstatt ursprünglich am 28. Februar, findet das Event nun am 25. April statt. Das ist bisher erst dreimal so in der Geschichte der Oscars passiert.

Oscars finden an zwei verschiedenen Orten statt

Um nicht so viele Leute an einem Ort zu versammeln, findet die größte Filmgala gleich an zwei verschiedenen Orten statt. Nicht nur im traditionellen Dolby Theatre, sondern auch im Bahnhofsgebäude Union Station, in welchem Blockbuster wie „Dark Knight Rises“, „Blade Runner“ oder „Pearl Harbor“ gedreht worden. Obwohl die Gala veranstaltet wird, soll der Zugverkehr auch weiterhin ganz normal laufen.

Nur 170 Personen im Saal zulässig

Im Saal selbst soll die Personenzahl auf 170 reduziert sein, sonst sind dort rund 3000 Menschen versammelt. Je nachdem, um welche Kategorie es geht, werden die Anwesenden im Raum die Örtlichkeit wechseln. Regisseur Glenn Weiss stellt beim „People“-Magazin fest: „Es wird eine sehr intime Feier mit den Nominierten.“ Um an der Veranstaltung teilzunehmen, müssen alle Besucher mindestens drei negative Corona-Test vorlegen. Auch eine Temperaturmessung wird vorab unterzogen. Die Masken dürfen lediglich abgesetzt werden, wenn die Kameras auf die Nominierten gerichtet ist.

Mehr von den Oscars erfahrt ihr auch in unserem Programm. Dafür sorgt unser Film- und Serienprofi Christian Aust.

Steckbrief: Unser Serien & Kino Insider Christian Aust

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek