19. November 2020 – Sebastian Tegtmeyer
"Voices of Fire" startet am 20. November
Radio Hamburg Mega-Star Pharrell Williams tauscht ab Freitag (20.11.) seine Sänger- mit der Juryrolle. Auf Netflix startet nämlich seine Serie "Voices of Fire", bei der der 47-Jährige professionelle Gospelsänger sucht. Ein neuer Trailer zeigt nun weitere Einblicke.
Musikalisch ist es um Pharrell Williams in letzter Zeit ziemlich ruhig gewesen. Nun meldet sich der "Happy"-Sänger zurück – nicht mit einem Album, sondern mit seiner neuen Serie "Voices of Fire", die am Freitag (20.11.) auf Netflix startet.
Darum geht’s in "Voices of Fire"
„Feuer in der Stimme“, so der deutsche Titel der Serie, begleitet die Gemeinde von Pharrell Williams beim Aufbau eines der besten Gospelchöre der Welt. Dabei ging Pharrells Onkel Bischof Ezekiel Williams als einer der angesehensten Musiker der Region mit seinen engsten Chormitgliedern auf die Straßen von Hampton und suchten nach den talentiertesten Sängerinnen und Sängern. In dem festen Glauben, dass unterschiedliche Hintergründe dem gemeinsamen Chor eine tiefere Bedeutung geben können, suchten der Bischof und sein Team nach Menschen jeder Altersgruppe, ethnischen Herkunft und aus jedem sozialen Hintergrund.
Die Serie befasst sich auch mit den Hintergrundgeschichten der Sänger, von denen viele persönliche Schwierigkeiten überwunden haben, bevor sie Frieden im Evangelium gefunden haben. Pharrell fungiert in "Voices of Fire" nicht nur als Jurymitglied, sondern auch als ausführender Produzent.