Vorsicht Spoiler!

Regisseur Rian Johnson verrät Detail über jeden Filmbösewicht

Regisseur Rian Johnson hat in einem Interview verraten, dass Apple es verbietet, die Bösewichte mit einem iPhone zu zeigen.

Regisseur Rian Johnson
Foto: Shutterstock

Der Mörder ist immer der Gärtner? Nein - der Mörder ist immer der Typ, der kein iPhone hat.

Rian Johnson verrät ein wichtiges Detail

Regisseur Rian Johnson hat gerade den Film "Knives Out" gedreht, in dem der berühmte Krimiautor Harlan Thrombey am Tag nach seinem 85. Geburtstag tot aufgefunden wird und der Privatdetektiv Benoit Blanc ermittelt muss. Dazu befragt er die exzentrische Familie, in der jeder der Täter sein könnte. In einem Interview mit dem Magazin Vanity Fair hat er nun ein wichtiges Detail verraten, mit dem alle Krimi-Fans in Zukunft den Kreis der Verdächtigen relativ schnell eingrenzen können:

"Ich weiß nicht, ob ich das sagen sollte oder nicht", erklärt Johnson. "Nicht weil es lüstern ist oder so, aber weil es den nächsten Krimi, den ich schreiben werde, versaut. Aber egal, ich sage es, weil es sehr interessant ist: Apple erlaubt dir, dass du iPhones in deinen Filmen nutzt, aber - und das ist entscheidend - wenn du jemals einen Krimi siehst: Bösewichte dürfen vor der Kamera kein iPhone haben."

Für alle Krimi-Autoren könnte dies jetzt zum Problem werden und auch für ihn selbst, da er gerade an einer Fortsetzung von "Knives Out" arbeitet.

Den Trailer zu dem Film "Knives Out", der zurzeit noch im Kino läuft, seht ihr hier.

Steckbrief: Unser Serien & Kino Insider Christian Aust

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek