18. Mai 2020 – Linda Shllaku (deaktiviert)

Film Flops 2019/20

Voll in die Miese: Diese Kino-Filme sind gefloppt

2019 gab es einige vielversprechende und erfolgreiche Kino-Filme - einige Filme sind jedoch auch richtig gefloppt. Welche das sind, erfahrt ihr hier.

Iron-man.jpg
Foto: Shutterstock

Mit "Avengers: Endgame", "Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers" und "Joker" kamen im Jahr 2019 einige mega erfolgreiche Filme in die Kinos. Doch nicht für jeden Kino-Film lief es im Jahr 2019 so gut, denn es waren einige echte Flops dabei.

"Doolittle" nach kurzer Zeit ein Flop

Auch das Jahr 2020 startet nicht für jeden Kino-Film erfolgreich. Nach dem mega Erfolg von "Avengers: Endgame" wollte Schauspieler Robert Downey Jr., der in den Avengers Filmen die Rolle des Iron Man übernahm, mit seinem neuesten Film "Die fantastische Reise des Dr. Doolittle" weiter durchstarten. Der Plan ist bisher nicht wirklich aufgegangen. Bisher spielte der neue Kino-Film erst ungefähr 56 Millionen Dollar ein - gekostet hat er jedoch 175 Millionen Dollar. Das klingt erstmal nicht gut, aber wer weiß: vielleicht strömen ja doch noch genug Menschen in die Kinos, um den Film zu sehen. Die Bewertungen sind jedenfalls nicht schlecht.

Welche Filme noch gefloppt sind, könnt ihr euch hier ansehen.

"Cats"

Musicalfilme erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit. Was sich bei der Verfilmung von "Cats" gedacht wurde, weiß man bis heute nicht so recht.

"Doctor Sleeps Erwachen"

Die Stephen King Verfilmungen wollten einfach nicht laufen. Die Fortsetzung des Erfolgs-Thrillers "Shining" war leider zu langwierig und langweilig.

"Friedhof der Kuscheltiere"

Stephen King Filme, die in den 80er Jahren super funktioniert haben, kommen als Remakes leider nicht allzu gut an. Deshalb ist auch "Friedhof der Kuscheltiere" im Gegensatz zur 80er Jahre Version leider gefloppt.

"ES: Kapitel 2"

Nachdem der erste Teil des Stephen King Thrillers viele Menschen in die Kinos lockte, konnte die Fortsetzung leider nicht überzeugen.

"Men in Black: International"

Einen weiteren Beweis dafür, dass neu nicht immer gleich besser ist, liefert "Men in Black: International". Der Film konnte mit dem Original 1997 einfach nicht mithalten..

"Terminator: Dark Fate"

Bei den Terminator Filmen hätte man einfach aufhören sollen, als man es noch konnte. "Terminator: Dark Fate" war als Rettung der vorherigen Teile gedacht, ging am Ende aber selbst im Minus aus dem Geschäft.

"X-Men: Dark Phoenix"

Trotz Top-Besetzung in der Hauptrolle mit GoT Star Sophie Turner, wartete der Film des X-Men Universums mit einem Minus von 100 Millionen Dollar auf. Schade.

Steckbrief: Unser Serien & Kino Insider Christian Aust

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek