24. August 2022 – Redaktion Radio Hamburg
Debatte um Ausnahmeregelung
BTS müssen Militärdienst leisten
Seit zwei Jahren wird darüber diskutiert, ob die Mitglieder von BTS Militärdienst ableisten müssen. Im Dezember wird das älteste Mitglied 30 Jahre alt und darf damit offiziell eingezogen werden.
Foto: Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com
Die erfolgreichste K-Pop Band weltweit
Die südkoreanische Boy Group BTS wurde 2013 unter dem Label Big Hit Entertainment gegründet. Fünf Jahre später hatte sie dann den internationalen Durchbruch. Seitdem haben die sieben Mitglieder mit Künstlern wie Niki Minaj oder Steve Aoki zusammengearbeitet. Seit zwei Jahren steht die Gruppe allerdings vor einem Problem, das ihre Musikerkarriere stark beeinflussen könnte: Dem obligatorischen Militärdienst in Südkorea. Das jahrelange Spannungsverhältnis zwischen Nord- und Südkorea hat dazu geführt, dass in Südkorea jeder Mann zwischen 18 und 28 Jahren für etwa zwei Jahre Militärdienst ableisten muss. Das älteste Mitglied von BTS, Kim Seok Jin, erreicht aber dieses Jahr bereits seinen 30 Geburtstag.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Sonderregelung für Idols
Seit dem Jahr 2018 gibt es eine Sonderregelung in diesem Gesetz, die es K-Pop Idolen erlaubt den Militärdienst bis zum 30. Lebensjahr hinauszuzögern. Grund dafür ist unter anderem, dass die koreanischen Bands jahrelang auf ihren Erfolg hintrainiert haben und täglich arbeiten müssen um weiterhin erfolgreich und nah an ihren Fans zu bleiben. Trotz dieser Sonderregelung gehen die Debatten um das Thema Militärservice weiter. Der Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Hwang Hee spricht sich dafür aus, dass an der Zeit ist das System abzuändern. Er meint, es gibt mehr Wege dem Land in Sachen Wohlstand und Sicherheit aufzuhelfen als über den Militärdienst. 2019 wurde ein solcher Vorschlag schon einmal von der Regierung zurückgewiesen, da es der Gerechtigkeit und Fairness wiederspricht, die versucht wird in dem Land aufrecht zu erhalten. Popkulturelle Künstler dürfen davon nicht ausgeschlossen werden.
Kompromisse möglich
Südkoreas Verteidigungsminister Lee Jong Sup äußerte sich zu dem Thema kompromissbereit. Es gäbe sicherlich eine Möglichkeit den Mitlieder von BTS neben dem Militärservice Zeit für ihre Arbeit zu geben. Auch Auftritte und Konzerte außerhalb des Landes sollen möglich gemacht werden. Die Mitglieder der Boygroup würden den Militärdienst selbst nicht verweigern und sind sich ihrer Pflichten durchaus bewusst. Aktives Verweigern wird zudem extrem negativ angesehen. Das 90er Pop Idol Steve Yoo hat mit seiner damaligen Verweigerung seine eigene Karriere zerstört. Die Debatte um BTS hat in Südkorea Diskussionen entflammt, ob es Ausnahmefälle geben sollte oder ob dies eher zu einem System führen würde, in dem Prestige belohnt würde.
Die Radio Hamburg Musiknews
Was bei euren Megastars sonst noch so jeden Tag los ist, hört ihr immer montags bis freitags um 15:20 Uhr in den Radio Hamburg Musiknews. Nachmittagsmoderator Tim Gafron präsentiert euch dann immer die heißesten neuen News, den verrücktesten Gossip und die beste neue Musik. Hört unbedingt mal rein, um nichts aus der Welt der Promis und Sternchen zu verpassen. Geht am einfachsten über den Webplayer hier direkt auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App!
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.