"Higher Power"

Coldplay mit Song-Premiere aus dem Weltall

Coldplay haben sich für die Premiere ihres Songs "Higher Power" etwas ganz Besonderes überlegt. Sie haben sich den französischen Astronauten Thomas Pesquet geschnappt, welcher den Song als erster live im Weltall hören durfte.

Coldplay
Foto: James Marcus Haney, Warner Music

Für die Premiere ihres Songs „Higher Power“ haben sich Coldplay den französischen Astronaut Thomas Pesquet geschnappt - dieser durfte auf der Internationalen Raumstation dann den Song als erster hören. Thomas Pesquet hat sich beim Hören aufgenommen und die Aufnahme wurde direkt auf YouTube veröffentlicht. Produziert wurde der Song vom schwedischen Musikproduzenten Max Martin, der auch für Katy Perry, Britney Spears oder Pink arbeitete. Kein Wunder, dass dabei wieder ein richtiger Hit entsteht!

Darum geht's in "Higher Power"

"Higher Power" handelt davon, dass man das eigene Leben ausschöpfen soll, um so zu einem größeren Lebenszweck zu finden. In einem Interview mit Apple Music sagte der Coldplay-Sänger Chris Martin: „In dem Lied geht es darum, den Astronauten in uns allen zu finden, der Person, die erstaunliche Dinge tun kann.“

Der Song gibt den ersten Vorgeschmack auf das noch unbekannte neunte Studioalbum, welches die Band unter dem Namen „AlienRadios“ bewirbt.

Abgespactes Video

Inzwischen hat die Band auch ein Video zur Single veröffentlich, das genau so außerirdisch daher kommt. Laut Frontmann Chris Martin soll das Video eine Metapher dafür sein, wie fremd und getrennt sich alle Menschen während der Pandemie gefühlt haben. In dem Video tritt die Band deshalb auf dem fiktiven Planeten Kaotica auf, der von Roboterhunden, Hologrammen und anderen merkwürdigen Gestalten bevölkert ist. Doch schaut euch das Werk am besten selbst an!

Von neuer Musik bekommt ihr nicht genug? Dann klickt euch unbedingt in den Neuheitenstream, um keinen neuen Song zu verpassen.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek