Schweiz und Co.

Diese Länder haben sich für das ESC-Finale qualifiziert

Nun stehen sie endlich fest! Die Länder, die sich mit ihren Beiträgen für das große Finale des „Eurovision Song Contest“ qualifizieren konnten. Welche Länder sich in den großen Halbfinals durchsetzen konnten, erfahrt ihr hier.

Logo des Eurovision Song Contests
Foto: Review News / Shutterstock.com

Das sind die Sieger des zweiten Halbfinals am Donnerstagabend

Am Donnerstagabend haben sich die letzten zehn Länder in Rotterdam für das große Finale qualifiziert. Insgesamt traten in diesem zweiten Halbfinale 17 Länder gegeneinander an, um einen der noch zehn freien Finalplätze zu ergattern. Insbesondere beeindruckte der Kandidat Gjon’s Tears für die Schweiz mit seinem Song „Tout l’univers“. Aber auch der Beitrag aus Island sorgte für Stimmung - obwohl sich die einzelnen Band-Mitglieder von Daði og Gagnamagnið derzeit in Quarantäne befinden und lediglich eine Probenaufnahme zur Abstimmung im Halbfinale präsentierten. Trotz aufgenommener Performance hat die Gruppe aus Island richtig überzeugt.

Diese Länder wollen sich zum Sieg singen

Am Donnerstagabend schafften es nicht nur die Schweiz und Island ins Finale, sondern auch Finnland, Portugal, San Marino, Albanien, Serbien, Bulgarien, Moldau und Griechenland. Im ersten Halbfinale konnten sich Aserbaidschan, Malta, Belgien, Israel, Litauen, Norwegen, Schweden, Russland, Ukraine und Zypern einen Platz sichern. Einen sicheren Platz für das Finale hatten im Vorfeld die „Big Five“ Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und die Gastgeber Niederlande.

Es bleibt spannend, wer am 22.05. den „Eurovision Song Contest“ im Jahr 2021 gewinnt. Vielversprechende Kandidaten für die einzelnen Länder sind auf jeden Fall mit von der Partie. Von Musik bekommt ihr nicht genug? Klickt euch unbedingt in unseren Stream, um eure Lieblingshits nicht zu verpassen.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek