13. Mai 2025 – Chiara-Lee Haartje

ESC 2025 in Basel

ESC 2025: Diese Kandidaten stehen bereits für das Finale fest

Am 17. Mai 2025 steigt das große ESC-Finale in Basel. Bereits fest im Wettbewerb sind die „Big Five“ (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien) sowie das Gastgeberland Schweiz. Wer sich noch über die Halbfinals qualifizieren muss, erfahrt ihr hier.

esc 2025
Foto: Jeewa A/Shutterstock

Am Samstag, den 17. Mai 2025, findet das große Finale des Eurovision Song Contests (ESC) in Basel statt. Schon jetzt steht fest, welche Künstlerinnen und Künstler in das Finale einziehen werden – entweder durch die direkte Qualifikation oder über die Halbfinals. Hier gibt es eine Übersicht der Kandidaten, die schon jetzt für das Finale qualifiziert sind, sowie jene, die noch um einen Platz im großen Showdown kämpfen müssen.

Direkt qualifizierte Teilnehmer (Big Five + Gastgeberland)

Im ESC 2025 gibt es fünf Länder, die automatisch für das Finale gesetzt sind: die sogenannten „Big Five“ sowie das Gastgeberland Schweiz. Diese Länder müssen sich nicht durch ein Halbfinale kämpfen, sondern sind direkt für das Finale qualifiziert:

  • Deutschland – Abor & Tynna mit dem Song „Baller“
  • Frankreich – Louane mit „Maman“
  • Italien – Lucio Corsi mit „Volevo essere un duro“
  • Spanien – Melody mit „Esa diva“
  • Vereinigtes Königreich – Remember Monday mit „What the Hell Just Happened?“
  • Schweiz (Gastgeberland) – Zoë Më mit „Voyage“

Halbfinalisten: Noch kein Ticket ins Finale

Die folgenden Länder müssen sich noch im Halbfinale beweisen, um einen Platz im Finale zu ergattern. Das zweite Halbfinale findet am 15. Mai 2025 statt. Zehn der besten Acts werden sich aus diesem Halbfinale qualifizieren und ins Finale einziehen:

  • Österreich – JJ mit „Wasted Love“
  • Israel – Yuval Raphael mit „New Day Will Rise“
  • LettlandTautumeitas mit „Bur man laimi“
  • Montenegro – Nina Žižić mit „Dobrodošli“
  • Griechenland – Klavdia mit „Asteromata“
  • Litauen – Katarsis mit „Tavo akys“
  • Georgien – Mariam Schengelia mit „Freedom“
  • Norwegen – Sissal mit „Hallucination“
  • Serbien – Princ mit „Mila“
  • Finnland – Erika Vikman mit „Ich komme“

ESC 2025 – Zeitplan

Die ESC-Woche 2025 startet mit den beiden Halbfinalen und endet mit dem großen Finale. Hier der Überblick:

  • Erstes Halbfinale: Dienstag, 13. Mai 2025, 21:00 Uhr MESZ
  • Zweites Halbfinale: Donnerstag, 15. Mai 2025, 21:00 Uhr MESZ
  • Finale: Samstag, 17. Mai 2025, 21:00 Uhr MESZ

Abstimmung und Showformat

Die Abstimmung im ESC erfolgt durch eine Kombination aus Jury- und Televoting, was den Wettbewerbscharakter zusätzlich spannend macht. Die Startreihenfolge der Teilnehmer im Finale wird nach dem zweiten Halbfinale festgelegt. Wer wird in diesem Jahr den begehrten ESC-Pokal gewinnen?

Jetzt Radio Hamburg einschalten & keinen eurer Lieblings-Mega-Hits verpassen

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek