30. Juni 2025 – Isabell Wüppenhorst

Alles was ihr wissen müsst

Ed Sheeran Konzerte im Volksparkstadion

Wer sind seine Voracts? Wie kommt ihr am besten ins Volksparkstadion und was erwartet euch dort? All diese Fragen und jede Menge Vorfreude auf das Konzert haben wir hier für euch zusammengefasst.

Ed Sheeran
Foto: WMG / Dan Martensen

Vom 4. bis zum 6. Juli wird Ed Sheeran mit seinen Radio Hamburg Mega-Hits wie „Shape of You”, "Azizam" oder „Perfect” 150.000 Fans bei drei ausverkauften Konzerten in Hamburg begeistern. Ohne Band, nur er mit seiner Gitarre, Loopern und anderen Instrumenten. Laut Abendblatt sind das noch mal deutlich mehr als bei seinem letzten Hamburg-Besuch im Jahr 2018.

Myles Smith unterstützt ihn bei der Europa-Tournee

Und er hat prominente Unterstützung mitgebracht! Als Support-Act hat er den Radio-Hamburg-Mega-Star Myles Smith dabei. Der Sänger feierte zuletzt mit Mega-Hits wie „Stargazing” große Erfolge und wird nun die Bühne im Volksparkstadion rocken. Zusätzlich ist auch Tori Kelly mit dabei. Die 32-jährige Sängerin schaffte vor 20 Jahren ihren Durchbruch in Castingshows und war bereits mit Ed Sheeran auf Tour.

Jede Menge Vorfreude und After-Shows mit Radio Hamburg

Einer von Radio Hamburgs größter Mega-Stars ist in der Stadt?! Das lassen wir uns nicht zweimal sagen. Am 04. Juli heizen wir euch vor dem Konzert von 17 bis 18 Uhr mit einer Pre-Show so richtig ein. Und nach dem Konzert ist vor der Ed Sheeran After Show mit Radio Hamburg Moderator Niklas Uther. An allen drei Konzerttagen (04. - 06. Juli) sendet er live von 22 Uhr bis 1 Uhr! Und vor Ort haben wir natürlich jede Menge Musikexperten für euch!

Allgemeine Informationen zum Konzert im Volksparkstadion

Der Veranstalter bittet darum, die Sicherheitshinweise am Veranstaltungstag sorgfältig zu lesen um einen geregelten Einlass gewährleisten zu können. Ein Wiedereinlass ist nach Verlassen des Veranstaltungsgeländes nicht möglich.

Einlass: 16 Uhr

Beginn: 18 Uhr

Ende: ca. 22:30 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Eure Konzerttickets sind am Veranstaltungstag gleichzeitig eure Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr zum Volksparkstadion und zurück!

  • So kommt ihr mit der S-Bahn zum Konzert: Ab Hamburg Hauptbahnhof (S-Bahn) mit der S3 Richtung Pinneberg oder S21 Richtung Elbgaustrasse. Haltestelle: Stellingen - Arenen
  • Mit dem Bus: Linie 22: S-Blankenese - U-Kellinghusenstr., Haltestelle: Schnackenburgallee. Linie 180: S-Holstenstr. - S- Stellingen - Arenen, Haltestelle: Am Volkspark

Anfahrt mit dem Auto

Achtung! Am Konzertwochenende ist der Elbtunnel voraussichtlich für 55 Stunden gesperrt. Ihr solltet also idealerweise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Solltet ihr doch mit dem Auto kommen könnt ihr euch bei der Anfahrt mit dem Auto an folgende Route halten:

  • Aus Richtung Norden und Süden: Fahren Sie die A7 bis zur Abfahrt Hamburg-Volkspark. Von dort aus sind die Arenen ausgeschildert. Kommen Sie von der A23, fahren Sie am AK Hamburg-Nordwest auf die A7 Richtung Süden bis zur Abfahrt Hamburg-Volkspark. Von dort aus ist das Volksparkstadion ausgeschildert.
  • Aus Richtung Osten fahren Sie auf der A24 in Richtung Hamburg, bis die Autobahn in einen Kreisverkehr mündet. Dort fahren Sie die zweite Möglichkeit in Richtung Centrum auf die Sievekingsallee. Diese wird im weiteren Verlauf zur Bürgerweide. Biegen Sie dann rechts ab in die Wallstraße, die in die Sechslingspforte Richtung Alster übergeht. An der Alster biegen Sie links ab und überqueren die erste Brücke auf der rechten Seite (Kennedybrücke). Danach halten Sie geradeaus und folgen der Hauptstraße halblinks in Richtung Fernsehturm. Ab jetzt fahren Sie ca. 5 km geradeaus und biegen dann rechts in die Schnackenburgallee ein, der Sie folgen, bis Parkplätze für die Arenen ausgeschildert sind.
  • Aus Richtung Westen kommend, biegen Sie am Buchholzer Dreieck von der A1 auf die A26 ab und und fahren einen Kilometer bis zum Autobahndreieck Hamburg-Südwest. Hier wechseln Sie auf die A7 Richtung Norden bis zur Ausfahrt Hamburg-Volkspark. Von dort aus ist das Volksparkstadion ausgeschildert.

Erlaubte Gegenstände

Um den Einlass so reibungslos wie möglich zu gestalten, solltet ihr grundsätzlich auf Taschen verzichten. Kleine Taschen sind natürlich erlaubt. Beschränkt euch aber auf das Nötigste, zum Beispiel Geld, Handy und Medikamente.

  • Taschen die nicht größer als DIN A4 sind und maximal zwei Fächer haben (Höhe: 29,7cm; Breite: 21cm; Tiefe: 21cm)
  • Fan Plakate die nicht größer als DIN A3 sind
  • Powerbanks, die nicht größer als das eigene Telefon sind

Nicht erlaubte Gegenstände

  • Große Taschen wie Rucksäcke, Shopper-Taschen, Reisetaschen, Koffer, Körbe und Kühltaschen
  • Professionelle Kameras mit Wechsel- und/oder Zoomobjektiven und Videofunktion
  • Audio- und Videoaufnahmegeräte aller Art
  • Licht- und Videoausrüstungen
  • GoPro Kameras
  • Selfie Sticks und andere Teleskopstangen
  • Elektronische Geräte wie z.B. Tablets, Laptops, mit Ausnahme von Mobiltelefonen
  • Speisen und Getränke (beides ist vor Ort erhältlich)
  • Sitzgelegenheiten jeder Art und allgemein sperrige Gegenstände
  • Waffen, Messer, Taser, Schlagstöcke, Pfefferspray, etc.
  • Große Nietengürtel & -Armbänder
  • Behälter aus Glas, Tupper oder Alu
  • Regenschirme, auch sogenannte Knirpse
  • Stabtaschenlampen, schwere Schlüssel- & Geldbörsenketten, Leuchtstäbe, Leuchtkörper, Laserpointer
  • Feuerwerke, Bengalos und andere Pyrotechnik
  • Fahnen und Poster (inkl. Stöcke)
  • Banner mit politischer Message
  • Helme
  • Megaphones und Vuvuzelas
  • Walkingstöcke
  • Ferngläser
  • Tiere jeglicher Art
  • Laserpointer
  • Blumensträuße
  • Großformatige Kissen oder Kuscheltiere

Jetzt Radio Hamburg einschalten & keinen eurer Lieblings-Mega-Hits verpassen

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek