06. November 2025 – Chiara-Lee Haartje

Musik für alle!

Ed Sheerans Kampf für Musikunterricht geht in die nächste Runde

Ed Sheeran hat mit einem offenen Brief an den Premierminister die britische Regierung dazu bewegt, den Musiklehrplan zu reformieren. Nach jahrelangen Forderungen wird Musikunterricht nun umfassend gestärkt: Ein Erfolg für Sheerans Bildungskampagne.

Ed Sheeran
yakub88 / Shutterstock

Ed Sheeran hat es geschafft: Nach einem offenen Brief an den Premierminister im März 2025 hat der britische Weltstar gemeinsam mit über 600 prominenten Unterstützern eine lang erwartete Reform des britischen Musiklehrplans auf den Weg gebracht. Die Änderungen zielen darauf ab, den Musikunterricht an Schulen zu stärken und die kreative Ausbildung junger Menschen zu fördern.

Ein offener Brief, der eine Welle auslöste

Der offene Brief von Ed Sheeran, der von Musikgrößen wie Harry Styles, Stormzy und Annie Lennox unterstützt wurde, machte auf die Defizite im britischen Musikunterricht aufmerksam. Sheeran und seine Mitstreiter forderten, dass die musikalische Ausbildung in den Schulen aufgewertet und ausgebaut wird, um nicht nur Talente zu fördern, sondern auch die britische Musikindustrie zu stützen – ein Sektor, der jährlich 7,6 Milliarden Dollar zur Wirtschaft beiträgt.

Wichtige Reformen im Musikunterricht

Die britische Regierung reagierte auf die Forderungen und kündigte nach einer umfassenden Lehrplanüberprüfung mehrere bedeutende Änderungen an. Eine der größten Neuerungen ist die Abschaffung der EBacc-Regelung, die Schülerinnen und Schüler bisher von der Wahl kreativer Fächer wie Musik und Kunst abhielt. Dies soll nun dazu beitragen, dass mehr junge Menschen Musik als Fach wählen können.

Zusätzlich wird der Musiklehrplan nun um eine größere Vielfalt an Musikgenres erweitert, was den Schülerinnen und Schülern einen breiteren Zugang zu verschiedenen musikalischen Stilen und Kulturen ermöglicht.

Der Premierminister würdigt Sheerans Engagement

In einer offiziellen Stellungnahme lobte der Premierminister Ed Sheerans „eindrucksvolle Botschaft“ und betonte, dass die Regierung die Bedeutung kreativer Fächer anerkenne und diese „fest in den Mittelpunkt“ stelle. Auch die Bildungsministerin Bridget Phillipson bekräftigte, dass Musik und Kunst für alle zugänglich sein sollten – nicht nur für privilegierte Schüler.

Ein Schritt in die richtige Richtung

Ed Sheeran zeigte sich über das Ergebnis der Reform erfreut und betonte, dass die Änderungen jungen Menschen neue Hoffnung und Chancen bieten, Musik zu studieren. Sie würden „Selbstvertrauen gewinnen und ihre Kreativität ausleben“, erklärte der Musiker und fügte hinzu: „Ohne meine eigene musikalische Ausbildung wäre ich heute nicht der Musiker, der ich bin.“

Obwohl Sheeran anerkennt, dass noch mehr getan werden muss, insbesondere bei der Unterstützung von Musiklehrern, bezeichnete er die Reform als „großen Erfolg“ für die Ed Sheeran Foundation und als „wichtigen Schritt in die richtige Richtung“.

Jetzt Radio Hamburg einschalten & keinen eurer Lieblings-Mega-Hits verpassen

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: Music News)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek