20. August 2025 – Mira Oetinger

Diese Metropole setzt sich durch

Eurovision Song Contest gastiert 2026 in der Landeshauptstadt Wien

Österreichs Hauptstadt hatte bereits 2015 den Eurovision Song Contest veranstaltet. Nun setzt sich die Metropole erneut im Gastgeber-Rennen durch. Auch der Terminplan für den ESC 2026 steht nun fest.

Wien, Karlskirche
Foto: Nicholas Courtney / Shutterstock, Foto: Shutterstock

Wien wird erneut Gastgeber des Eurovision Song Contest. Elf Jahre, nachdem der ESC in der österreichische Hauptstadt veranstaltet worden ist, findet die 70. Ausgabe des Musikevents nächstes Jahr auch wieder in Wien statt. Das gab der öffentlich-rechtliche Sender ORF als Veranstalter bekannt. Das Finale wird demnach am 16. Mai stattfinden. Beim ESC 2025 in der Schweizer Stadt Basel hatte der österreichische Sänger JJ gesiegt. Deshalb findet der Musikwettbewerb 2026 im benachbarten Alpenland statt.

Innsbruck war ebenfalls im Rennen als Gastgeber

Im Rennen um den Austragungsort im nächsten Jahr setzte sich Wien gegen Innsbruck durch. Die Bundeshauptstadt mit rund 2 Millionen Einwohnern bewarb sich unter dem Motto "Europe, shall we dance?" ("Europa, sollen wir tanzen?"). Wien setzte dabei auf seine ESC-Erfahrung, seine Infrastruktur und seine vielen Hotelbetten.

Das kleinere Innsbruck hatte hingegen versucht, mit dem Slogan "Together on Top" ("Zusammen ganz oben") seine spektakuläre Lage inmitten einer Alpenkulisse ins Spiel zu bringen.

Jetzt Radio Hamburg einschalten & keinen eurer Lieblings-Mega-Hits verpassen

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek