18. August 2025 – Chiara-Lee Haartje

Glück gehabt!

Fast verpasst: Shawn Mendes bleibt im Zug stecken

Shawn Mendes verpasste beinahe seinen Auftritt in der Londoner O2 Arena – wegen eines liegengebliebenen Zugs. Trotz des Stresses performte er gemeinsam mit Niall Horan und sprach offen über Freundschaft, mentale Gesundheit und den Druck des Ruhms.

Shawn Mendes (2022)
Foto: Universal Music

Shawn Mendes hätte seinen großen Auftritt in der O2 Arena in London am 16. August 2025 fast verpasst – ausgerechnet wegen einer Zugpanne. Der kanadische Popstar saß stundenlang in einem liegengebliebenen Zug fest und kam nur knapp rechtzeitig zum Konzert. Auf der Bühne verriet Mendes dem Publikum, dass er nur wenige Minuten Zeit hatte, um mit seinem Überraschungsgast Niall Horan zu proben. Trotz der widrigen Umstände performten die beiden gemeinsam den Song „This Town“ – zur Begeisterung der Fans.

„Nur drei Minuten Zeit zum Üben“

Im Gespräch mit dem Publikum sagte Shawn laut der Bizarre-Kolumne der britischen Zeitung The Sun: „Ich saß vor ein paar Stunden in einem liegengebliebenen Zug und habe es gerade noch geschafft. Wir hatten also etwa drei bis sechs Minuten Zeit, um den nächsten Song zu üben. Seid nachsichtig mit uns.“ Der spontane Auftritt mit Ex-One-Direction-Star Niall Horan war dennoch ein voller Erfolg – nicht zuletzt wegen der engen Freundschaft der beiden Musiker.

„Er war wie ein großer Bruder für mich“

Shawn Mendes sprach auf der Bühne sehr offen über seine Beziehung zu Niall Horan und erinnerte sich an ihre erste Begegnung: „Ich habe diesen Kerl vor vielen, vielen Jahren kennengelernt. Ich war wahrscheinlich 16 oder 17... Ich hatte vor allem panische Angst. Er meinte: ‚Kumpel, lass uns ein Bier trinken.‘“ „Dieser Typ war wirklich wie ein großer Bruder für mich. Ich liebe ihn wirklich von ganzem Herzen.“ Ein emotionaler Moment, der zeigte, wie wichtig Mendes echte Verbindungen in der oft hektischen Musikbranche sind.

Rückzug in die Cotswolds: Auf der Suche nach Ruhe

Laut britischen Medienberichten ist Shawn Mendes kürzlich in die idyllische Region Cotswolds gezogen – fernab von Großstadtstress und Rampenlicht. Ein Rückzugsort, der dem Sänger helfen soll, wieder zu sich selbst zu finden.

Der ständige Kampf mit dem Ruhm

In einem Interview mit NME sprach Mendes ehrlich über die Schattenseiten seiner Karriere: „Ich habe Phasen durchgemacht, in denen ich soziale Medien gelöscht habe und so getan habe, als könne mich niemand sehen – das war nicht richtig.“ „Dann gab es Zeiten, in denen ich nur daran gedacht habe, was die Leute denken. Auch das war nicht richtig.“ Diese Aussagen zeigen: Auch Megastars kämpfen mit Unsicherheit, Überforderung und öffentlichem Druck.

„Ich bin es leid, erfolgreich sein zu müssen“

Der „Stitches“-Star betonte außerdem, wie sehr ihn der ständige Erfolgsdruck belastet: „Ich bin es so leid, mir so viele Gedanken darüber zu machen, ob die Dinge so funktionieren, dass die Welt sie als erfolgreich ansieht.“ „Diese Wahrnehmung, das Wichtigste zu sein, hat mich so deprimiert und erschöpft gemacht wie nie zuvor in meinem Leben.“ Shawn Mendes zeigt sich verletzlich – und genau darin liegt seine Stärke. Seine Offenheit ist ein Signal für viele junge Fans, dass es in Ordnung ist, nicht perfekt zu sein.

Ein Star zwischen Bühne und Balance

Trotz aller Herausforderungen steht Shawn Mendes weiterhin auf der Bühne – und arbeitet gleichzeitig daran, eine gesunde Balance zwischen Öffentlichkeit und Privatleben zu finden. Sein Auftritt in London, die Freundschaft mit Niall Horan und seine ehrlichen Worte über mentale Gesundheit zeigen: Mendes ist nicht nur ein Popstar, sondern auch ein Mensch mit Tiefgang – und das macht ihn umso nahbarer.

Jetzt Radio Hamburg einschalten & keinen eurer Lieblings-Mega-Hits verpassen

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: Music News)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek