11. Mai 2021 – Stefan Angele
Rund um Florence + The Machine ist es in den letzten Jahren ja eher etwas ruhiger gewesen, jetzt aber will die Band rund um Frontfrau Florence Welch wieder voll durchstarten und konnte direkt einen Volltreffer landen. Auf dem Soundtrack zur Disney-Realverfilmung rund um die Anfänge von Cruella de Vil, die ihr ja als Bösewichtin aus den 101 Dalmatinern kennt, wird die Band mit ihrer neuen Single "Call Me Cruella" zu hören sein.
"Call Me Cruella" auch im Film zu hören
Erscheinen soll die neue Single am 21. Mai. Der Film, mit Emma Stone in der Hauptrolle als junge Cruella im London der 1970er Jahre, kommt dann am 28. Mai in die Kinos und zum Streaminganbieter Disney+. Der Song "Call Me Cruella" wird im Film selbst zu hören sein und erscheint auch auf dem Soundtrack zum Film.
Kindheitstraum geht in Erfüllung
Florence Welch erklärte zu der Veröffentlichung, dass sie musikalisch stark von Disney-Songs geprägt worden sei und die ersten Songs, die sie gelernt hätte, von Disneyfiguren gewesen wären. "Die Bösewichte haben aber immer die besten Songs bekommen. Dass ich also mithelfen durfte einen Song für Cruella zu schreiben und zu singen ist ein Kindheitstraum, der jetzt endlich für mich in Erfüllung geht."
Single reist zurück in die 60er und 70er
Dass der Film in den 60er und 70er Jahren spielt, hört man in der neuen Single auch. "Wir haben alles mit älterer Technik aufgenommen und den Song sogar analog in den Abbey Road Studios aufgezeichnet und dabei ganz viele verschiedene Instrumente ineinanderfließen lassen", so die Leadsängerin der Band. Einen ersten Ausschnitt aus dem Song gab es dann auch direkt auf dem offiziellen Instagram-Kanal des Films und bei der Band selbst.
Noch mehr neue Musik
Noch viel mehr neue Musik bekommt ihr immer ganz aktuell im Radio Hamburg Neuheitenstream. Immer freitags präsentiert euch Nachmittagsmoderator Tim Gafron die coolsten neuen Tracks von euren Lieblings-Megastars oder von angesagten Newcomern. Hört doch mal rein, um keinen neuen Song der Woche zu verpassen. Geht übrigens ganz einfach mit dem Webplayer hier auf der Website oder aber mit der Radio Hamburg App.