04. März 2022 – Stefan Angele
Er kann irgendwie alles, macht alles und schafft am Ende auch alles - Unternehmen, Autor, Musiker, YouTuber und noch so viel mehr Fynn Kliemann. In der neuen Ausgabe des Radio Hamburg Podcasts "Weisheit mit Löffeln", der von Marzel Becker und Christian Stübinger moderiert wird, lässt der Künstler aber ganz tief hinter die Fassade blicken, geht ganz offen mit Fehlschlägen und Unsicherheiten um und plaudert ordentlich aus dem berühmten Nähkästchen. Kliemann sagt nämlich ganz selbstkritisch über sich und seinen Werdegang: "Also ich glaube, ich bin in sehr, sehr, sehr vielen Bereichen ein extrem schlechtes Vorbild. Das wird immer falsch verstanden, glaub ich."
Aus anderem Material geschaffen
Kliemann bezeichnet seinen Werdegang als den für ihn einzig gangbaren Weg, der aber nicht unbedingt für die meisten Menschen als Vorbild tauge. "Ich hab in den letzten 10 Jahren Arbeitswelt fast ausnahmslos Menschen an meiner Seite gesehen, die das mit mir zusammen gemacht haben, die dann mit nem Burnout oder sonst was, also generelles Unbehagen in der geistigen Region, ausgeschieden sind. Also es ist schon so, ich bin vielleicht hier und da einfach aus anderem Material geschaffen und ich brauch das irgendwie so. Und mich treibt das an und ich find das irgendwie gut. Ich bin danach halt süchtig. Aber das ist ne andere Art sein Leben zu leben, glaub ich."
Suche nach dem Glück
Kliemann: "Ich bin da auch immer noch selber auf der Suche nach dem wahren Inhalt meines Lebens. Obwohl ich so viel tue, weiß ich auch noch nicht so genau, was ist es jetzt eigentlich, was ich hier mache und was ist es eigentlich an Zutaten, was mich daran glücklich macht. Das wird auch vielleicht nie raus kommen. Ich find nur cool viel auszuprobieren und dabei immer ganz ehrlich miteinander drüber zu sprechen, weil das ist das was nie gemacht wird. Man lässt immer die bösen, schlechten Seiten weg und stellt das tolle den Vordergrund, aber das ist super verehrend für alle, die dann das gleiche versuchen, in die gleiche Falle tappen. Es ist so, als wenn es so ein Loch gibt vor dem Pott der Glückseligkeit und da liegen richtig viele Leute drin."
Langeweile als Erfolgsrezept
Für Kliemann ist Freiheit und Langeweile der Schlüssel zu Kreativität und Produktivität: "Alles, was ich in meinem Leben mache, was irgendwie cool war, das ist niemals irgendwie aus der Verpflichtung oder der Verwaltung meines Alltags entstanden, sondern immer aus der absoluten Freiheit machen zu können, was ich will. Und eigentlich echt 90% aus Langeweile. Alles was ich cooles gemacht hab, egal was, Kliemannsland, Musik, Kunst, NFTs, Aganti, all diese Sachen haben irgendwie natürlich auch ein Problem gelöst, aber am Ende des Tages saßen wir da und haben gesagt „Boah, was machen wir denn jetzt?“ Und das waren immer die krassen Sachen."
Thema: Auftritt im Internet
Der YouTube-Star bewertet Beiträge in den sozialen Medien realistisch: "In den Momenten, das ist auch alles nicht gespielt, sondern in den Momenten, wo man mir dann auch bei zugucken kann, bin ich ja super froh, weil das sind meine Ausflüchte aus dem Alltag. Also das ist immer so ein Irrglaube. Auf Instagram siehst du immer das tolle Leben, aber sind jetzt vier Schnipsel a 15 Sekunden. Das sind 60 Sekunden Spaß. Und das sind meine 60 Sekunden Spaß am Tag. Und diese eine Minute, die dann auf Instagram landet, ist dann tatsächliche meine geile Minute des Tages […] Aber ich sag nur, mein Leben ist genauso vollbombadiert mit irgendwelchen Kack-Konzepten und Riesen-Excel-Sheets, wie das von den meisten."
Problemlösung und Spaß?
"Ja, hab ich. Das ist ja auch alles irgendwie davon getrieben. Sonst würde man nicht irgendwie 7 Jahren umsonst an so einer Software arbeiten. Also ich lös damit ja auch immer sehr egozentrisch primär eigene Probleme. […] Das ist jetzt nicht so altruistisch wies manchmal so wirkt, sondern das ist eigentlich, ich bau das immer für mich und dann bleibt was über und dann kriegen das halt alle", so der gelernte Web-Designer Kliemann.
Pläne für die Zukunft?
Kliemann: "Ich will mich in Zukunft nur noch um die Zukunft kümmern. Das ist mein Ziel. Ich will über das nachdenken, was in den nächsten 5 Jahren ist und das heute, sollen all die tollen Menschen verwalten, die an meiner Seite hier für die gleiche Mission kämpfen. Ich will mich überall rausziehen. Ich will nichts mehr mit Geld zu tun haben im besten Fall. Ich will einfach nur noch rumspinnen für die Zukunft. Und ich glaub, darin bin ich echt ganz gut. Dafür hab ich nur momentan zu wenig Zeit.
Hört euch jetzt die neue Folge von "Weisheit mit Löffeln" an
Die brandneue Folge mit Fynn Kliemann hört ihr euch jetzt direkt überall da an, wo es Podcasts gibt. Übrigens gibt es auch jeden Freitag eine neue Folge des Aha-Podcasts mit Marzel und Stübi, in dem die beiden die aktuellen Fragen der Welt mit einem Gast zu erörtern und zu ergründen versuchen. Schaut gerne auch mal bei Instagram und Facebook vorbei!