18. Oktober 2021 – Maja Caterina Woltemath (deaktiviert)
"Im Rausch der Sinne" heißt der neue Musikfilm von Radio Hamburg Megastar Helene Fischer. Ein Film auf den sich viele Fans erst freuten, wurde zu einem Shitstorm im Internet. Der größte Vorwurf: alles nur Promo. Doch was steckt dahinter?
Eine Stunde lang performte Helene Fischer im ZDF mehrere Songs ihrer neuesten Platte "Rausch", obendrauf mit Hintergrund Informationen und sogar privaten Einblicken. Den Fans war dies trotzdem nicht genügend...
Schlechtere Quoten als erwartet
Helene Fischer ist momentan überall in den Trends. Dies spiegelte sich leider nicht in der Einschaltquote von "Im Rausch der Sinne" wieder. Diese lagen nur bei rund 2,8 Millionen Zuschauern, während der "Erzgebirgskrimi" unmittelbar davor eine Quote von 6,8 Millionen Streams hatte. Der Musikfilm von Helene Fischer wurde offenbar von einem Großteil sofort weggeschaltet. Besonders auf ihr jüngeres Publikum war kein Verlass, während "Im Rausch der Sinne" insgesamt einen Marktanteil von 10,6% erreichte, kam die Dokumentation bei den 14- bis 49-Jährigen nicht über 5,7% hinaus.
"Rausch trägt absolut meine Handschrift"
Schon auf Instagram promotete sie stolz ihr neues Album und schrieb: "Berauscht wie ich immer noch von all den Emotionen bin, finden die Songs nun endlich zu euch! „Rausch“ trägt absolut meine Handschrift und geht ab heute auf die Reise. Das ihr alle jetzt einen tieferen Einblick bekommt, was mich die letzten 2 Jahre beschäftigt hat, dass sich meine Geschichten jetzt mit euren verbinden, ist an Glücksgefühlen kaum zu beschreiben."
Fans sind genervt
So zufrieden wie Helene sind ihre Fans leider nicht. Auf Social Media-Seiten wie Twitter zerreißen sich die User die Münder darüber, dass der ganze Film nur zu Kommerzzwecken genutzt wurde, und sie bei so einer Ankündigung mehr erwartet hätten, als nur einen Promofilm.
Helene Fischer bei Radio Hamburg
Trotzdem darf man bei all der Kritik nicht aus den Augen verlieren, dass dies als ein Musikfilm und nicht als Dokumentation angekündigt wurde. Wenn ihr in ihr neues Album "Rausch" noch nicht reingehört habt, schaltet einfach unseren Radio Hamburg Schlagerstream ein und bildet euch ein eigenes Urteil.