05. August 2021 – Stefan Angele
Nanu, was so steckt denn hinter dieser Ankündigung. Die Kinokette "IMAX" hat jetzt erklärt, dass sie die Premiere von The Weeknds neuem Video und Song "Take My Breath" am Freitag (06.08.) abblasen werden. Doch warum?!
Video wird nicht im Kino gezeigt
Eigentlich hätte das Video als Premiere vor dem neuen Streifen "The Suicide Squad" gezeigt werden sollen. Doch wie eine geheime Quelle dem Branchendienst "Variety" am Donnerstag (05.08.) verraten hat, wurde dieses Vorhaben abgesagt - der Grund darin liegt im Video selbst. Weil in dem Video haufenweise blinkendes Stroboskoplicht eingesetzt wird, hatte man zu viel Sorge, dass dieses bei Kinozuschauern massenweise epileptische Anfälle auslösen konnte. Schlechte Presse kann man sich als Kinokette gerade nach der Coronakrise wohl kaum leisten. Landesweite Fälle von Epilepsie in den Kinosälen hätte sich da jetzt nicht grade gut gemacht und zudem ist es natürlich vollkommen richtig, für die Gesundheit der Zuschauer zu sorgen.
Ankündigung im Rahmen der olympischen Spiele
Bei Instagram hatte der kanadische Megastar den Track im Rahmen eines Olympia-Werbespots angekündigt, der sich voll auf das weibliche Leichtathletikteam der US fokussiert und die Wettkämpfe aus deren Augen begleitet. Seitdem gab es noch weitere erste Shots aus dem Video, in dem The Weeknd in dunkler Umgebung mit Sauerstoffmaske zu sehen ist. Wie das Video am Ende aussehen wird, bleibt bis Freitag (06.08.) ein Geheimnis. Klar scheint nur, dass man es besonders als Epileptiker mit Vorsicht anschauen sollte!
Update: Da ist das Video
Seit Freitag (06.08.) ist der Track jetzt da und auch das Video gibt's inzwischen. Wie das aussieht seht ihr jetzt direkt hier:
Noch mehr neue Musik
Noch viel mehr neue Musik gibt's übrigens immer ganz exklusiv bei Radio Hamburg im Radio Hamburg Neuheitenstream. Nachmittagsmoderator Tim Gafron präsentiert euch dann die coolsten neuen Tracks von angesagten Newcomern und euren Lieblings-Megastars. Hört unbedingt mal rein, wenn ihr keinen neuen Hit verpassen möchtet. Geht am einfachsten über den Webplayer hier direkt auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.