28. Januar 2021 – Stefan Angele

#seashanty

Jetzt singen auch eure Megastars schon Seemannslieder

Altes Schiff mit Segel und Steuerrad
Foto: Shutterstock

Kaum ein Song geht momentan so durch's Netz wie "The Wellermann". Das uralte neuseeländische Seefahrerlied wurde durch den 26-jährigen Schotten Nathan Evans berühmt, der den Song auf der Social-Media-Plattform zum Besten gab. Über 1,6 Milliarden User haben das Video unter dem Hashtag #seashanty bisher gesehen, selbst eigene Seemannslieder-Versionen aufgenommen und den Clip verbreitet und den Postboten Nathan so über Nacht zum Megastar gemacht. Natürlich springen jetzt auch Megastars auf den Trend mit auf und singen ihre Version des alten Klassikers.

Lied aus dem 19. Jahrhundert wird zum Megahit

Inzwischen gibt's im Netz Cover des Songs wie Sand am Meer - auch von ziemlich bekannten Musikern und Stars.

Gary Barlow und Ronan Keating

Andrew Lloyd Webber

Song stürmt die Charts

Der virale Track hat dem inzwischen Ex-Postboten Nathan Evans übrigens auch einen Plattenvertrag eingebracht. Der Song wurde bereits veröffentlich und klettert international in den Charts fleißig nach oben. Auch andere Stars springen auf den Seemannslieder-Trend auf und veröffentlichen alte Songs in ganz neuem Seemanns-Gewand. So zum Beispiel auch die kanadische Band Nickelback

Die beste neue Musik

Die besten neuen Tracks der Woche hört ihr übrigens immer freitags brandneu im Radio Hamburg Neuheitenstream mit Nachmittagsmoderator Tim Gafron. Hört unbedingt mal rein, um keinen neuen Song zu verpassen. Geht super easy direkt hier auf der Website oder über die die App!

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek