12. Februar 2021 – Sebastian Tegtmeyer

Comeback der No Angels

Mit “Daylight” zu Stars in Deutschland, Österreich & der Schweiz

Die No Angels feiern mit einer Neuauflage ihres Mega-Hits “Daylight” ihr Comeback. Den Startschuss ihrer internationalen Karriere haben die fünf Mädels mit dem Gewinn der Castingshow “Popstars” hingelegt. 

No Angels
Foto: Warner Music

Im November 2000 hat sich das Leben von Lucy Diakovska, Sandy Mölling, Jessica Wahls, Nadja Benaissa & Vanessa Petruo mit einem Schlag geändert, denn die Fünf konnten sich damals gegen tausende andere Mädels durchsetzen und wurden letztendlich Mitglieder der deutschen Girlgroup “No Angels”.

“Daylight” sorgt für internationalen Durchbruch

So richtig Fahrt aufgenommen hat die Karriere der Mädels dann ein knappes halbes Jahr später, als sie mit ihrer ersten Single “Daylight” in Deutschland, Österreich und der Schweiz jeweils Platz eins der Charts belegten. Der Song wurde damals von zwei US-Amerikanern geschrieben und im Original von Victoria Faeilla gesungen. Den Durchbruch schaffte er aber erst, als ihn die No Angels aufnahmen. Die Single wurde nach der Veröffentlichung innerhalb 24 Stunden 500.000 Mal verkauft und ist damit bis heute einer der am schnellsten verkauften Songs in der deutschen Musikgeschichte.

Ihr erstes Album “Elle’ments” erblickte im März 2001 das Licht der Welt und landete ebenfalls auf Anhieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Platz eins der Albumcharts. Der Longplayer erhielt insgesamt vier Gold- und drei Platinauszeichnungen und gilt damit bis heute als eine der erfolgreichsten Produktionen, die von einer deutschen Gruppe veröffentlicht wurde.

Erste Tour Ende 2001

Im Sommer 2001 legten die No Angels mit einem Cover des Eurythmics-Hits “There Must Be an Angel” nach und wiederholten ihren bisherigen Erfolg. Es folgten Konzert-Auftritte im Vorprogramm von DJ Bobo und Westlife, bis sie mit ihrer “Rivers of Joy”-Tour von Oktober bis Dezember 2001 selbst auf Tour gingen.

Zoff mit der Plattenfirma

Die ersten dunklen Wolken zogen Anfang 2002 auf, als die Mädels mit einer Trennung drohten, weil ihre Plattenfirma nicht “Something About Us” sondern “2 Get Over U” als nächste Single veröffentlichen wollte, da sich der Sound von den ersten Liedern besser unterscheiden würde. Die fünf Mitglieder setzen sich aber durch und behielten recht, denn auch “Something About Us” landete an der Spitze der Charts. Es folgte ein weiteres Album und der Austritt von Jessica Wahls, die eine Babypause einlegte, danach aber als Solokünstlerin weitermachte.

Erste Trennung 2003

Die verbliebenen Mitglieder veröffentlichten Anfang 2003 dann ihr drittes Studioalbum “Pure”. Es folgten weitere Singleauskopplungen und die Ankündigung Ende 2004 auf Tour gehen zu wollen. Dazu kam es aber nicht mehr, weil die No Angels im September 2003 ihre Auflösung aufgrund von Erschöpfung bekannt gaben. Als Abschieds-Single nahmen sie den bereits veröffentlichten Song “Reason” erneut auf. Dafür stieß auch Jessica Wahls zurück zur Band.

Comeback vier Jahre später - ohne Vanessa

Es dauerte bis zum Januar 2007, als die No Angels ihr erstes Comeback bekannt gaben. Jessica war nach der Pause wieder zurück dafür versuchte sich Vanessa als Solokünstlerin und war beim Comeback nicht mehr dabei. Mit ihrer Comeback-Single “Goodbey to Yesterday” schafften es die No Angels auf Platz vier der deutschen Single Charts. Die Plattenfirma hatte allerdings andere Erwartungen und so stellte sie die Band vor die Entscheidung, ein weiteres Band-Mitglied zu casten oder beim Vorentscheid des Eurovision Song Contest aufzutreten, was die No Angels im Jahr davor abgelehnt hatten. Sie entschieden sich für den Auftritt und fuhren als Gewinner zu dem Event. Hier bekamen sie aber nur insgesamt 14 Punkte.

Neuanfang in den USA

Es folgte eine Findungsphase in den USA, wo die Mädels an neuen Songs arbeiteten. Das Ergebnis - “Welcome to the Dance” - wurde am 11. September 2009 veröffentlicht. Aber auch das Album brachte nicht den erhofften Erfolg und wurde von der Verhaftung von Nadja Benaissa wegen des Verdachts gefährlicher Körperverletzung überschattet. Im September 2010 stiegt Nadja dann komplett aus der Band aus.

Zu dritt klappt es nicht

Die verbliebenen Mitglieder Diakovska, Mölling und Wahls nahmen im Februar 2011 noch zwei neue Songs auf, veröffentlicht wurden diese aber nicht mehr. Stattdessen begannen die drei sich wieder auf ihre Solokarrieren zu konzentrieren. Ein weiteres Comeback stand damit nicht mehr im Raum.

Neuer Hype durch Spotify Veröffentlichung

Ende vergangenen Jahres gab das BMG Rights Management bekannt, den Song-Katalog der ehemaligen Plattenfirma Cheyenne Records und damit die Masteraufnahmen der No Angels bis 2003 erworben zu haben. Im Anschluss wurde die Songs der No Angels auf Spotify veröffentlicht, was einen regelrechten Hype auslöste. Obn dieser Hype dafür gesorgt hat, dass die Band zum 21.-Jubiläum ihres ersten großen Hits jetzt noch ein Comeback in Angriff nehmen?

Comeback: Song-Premiere um 8:40 Uhr

Wie die “Celebration Version” von “Daylight” klingt, hört ihr um 8:40 Uhr bei der großen Radio Hamburg Premiere - schaltet auf jeden Fall ein! Übrigens: die erfolgreichsten Songs der No Angels haben wir hier für euch zusammengestellt.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek