21. August 2023 – Stefan Angele
Von Freitag (18.08.) bis Sonntag (20.08.) stieg in Wilhelmsburg mit dem Dockville wieder das wahrscheinlich bunteste, entspannteste und vor allem vielfältigste Festival Hamburgs. Mit dabei war dieses Jahr auch wieder neben weiteren Zehntausenden Besuchern bei dem bunten Mix aus Indie, Elektro, Soul, Funk und HipHop euer Nachmittagsmoderator Tim Gafron, der eine ganz wunderbare Zeit auf dem MS Dockville hatte.
Mehr als 180 Künstler auf der Bühne
Mehr als 180 Künstlerinnen und Künstlern standen in diesem Jahr am Reiherstieg in Wilhelmsburg auf der Bühne. Sänger Ennio versammelte am Eröffnungstag bereits zu früher Stunde zahlreiche der angereisten 60.000 Besucherinnen und Besucher für seinen deutschsprachigen Power-Pop. Wenig später sorgte die französische Band L'Impératrice für ausgelassene Tanzstimmung. Je später der Abend, desto mehr Besucherinnen und Besucher schoben sich über das Elbgelände am Reiherstieg-Hauptdeich. Die Stimmung war wie auch am Samstag äußerst friedlich. Viele trugen die hier schon obligatorischen Glitzerstreifen auf Stirn und Wangen. Zum Abschluss des Freitag-Programms trat auf der Hauptbühne die Band Giant Rooks auf. Die ersten fünf Minuten ihres Konzerts schenkte sie dem Bündnis Fridays for Future, um für den globalen Klimastreik am 15. September zu werben.
Tim Gafron beim Dockville 2023