10. April 2024 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

Fan-Theorie bestätigt

Taylor Swift veröffentlicht Playlists zu den "Fünf Phasen des Herzschmerzes"

Die "5 Phasen der Trauer" sind wahrscheinlich vielen Menschen ein Begriff und sind selbstverständlich bei ganz unterschiedliche Situationen anwendbar. Die Fans von Taylor Swift vermuten etwa, dass sich die Sängerin auf ihrem neuen Album mit den "Fünf Phasen des Herzschmerzes" beschäftigt und damit können sie auch gar nicht mal so Unrecht haben.

Taylor Swift
Foto: Universal Music

Radio Hamburg Mega-Star Taylor Swift hat bei Apple Musik fünf neue Playlist erstellt. Orientiert hat sich die Sängerin dabei an einer von ihren Fans aufgestellten Theorie. Viele vermuten nämlich, dass Taylor auf ihrem neuen Album "The Tortured Poets Departed" das Ende ihrer sechsjährigen Beziehung mit Schauspieler Joe Alwyn verarbeitet. Laut den Swifties soll sich dabei wohl an dem Kübler-Ross-Modell orientieren, dass die Trauer eines Menschen in fünf unterschiedliche Phasen unterteilt. Die Anzahl passt zumindest schon mal.

Was ist das "Kübler-Ross-Modell"?

1969 hatte die US-amerikanische Psychiaterin Elisabeth Kübler-Ross das nach ihr benannte Modell erstmal in ihrem Buch "Interviews mit Sterbenden" erwähnt. Für das Buch hatte sie mit sterbenskranken Menschen über deren Ableben gesprochen und dabei einige Beobachten gemacht. Laut Kübler-Ross sollen die Menschen immer ein ähnliches Muster durchlaufen: Leugnung, Zorn, Verhandeln, Depression und Akzeptanz. Bisher konnte das Modell zwar nicht in Studien bestätigt werden, es erfreut sich aber dennoch großer Popularität und wird für die unterschiedlichsten Arten von Trauer verwendet. Eventuell eben auch für ein gebrochenes Herz.

Fünf verschiedene Playlists

Bei Apple Music hat Taylor Swift den fünf Phasen jetzt jeweils eine Playlist aus ihren bisherigen Songs gewidmet. Die Namen sind dabei aber etwas kryptischer. In einem kleinen Text wird aber auch immer einmal beschrieben, um welche Phase es sich handelt. Demnach soll Taylor die Playlists erstellt haben, um ihren Fans beizuwohnen: "Nach der Verkündung von "The Tortured Poets Department" haben die Swifties alle Beweise und Hinweise gesammelt und haben die Theorie entwickelt, dass Taylors elftes Album sich um die "Fünf Phasen des Herzschmerzes" dreht. Wenn sich alle Swifties auf eine Sache einigen können, ist Taylor natürlich auch Feuer und Flamme und hat deswegen extra fünf exklusive Playlists erstellt, mit passenden Songs aus ihrem eigenen Repertoire zu jeder Phase." Außerdem gibt es jeweils eine Audionachricht von Taylor persönlich, in dem sie die jeweilige Phase erklärt.

"I Love You, It's Ruining My Life"

Die Playlist dreht sich rund um die erste Phase des Modells, der Leugnung. In der Audionachricht erklärt Taylor: "In dieser Zusammenstellung von Songs finden sich Songs dazu wieder, wenn man sich so stark in die Idee von etwas reinsteigert, dass man die damit verbundenen Probleme nicht mehr wahrnimmt. Möglicherweise führt das auch dazu, dass man Dinge leugnet oder sie sich nur einbildet." Diese Songs sind unter Anderem auf der Playlist:

  • Lavender Haze
  • Cruel Sommer
  • Wildest Dreams

"You Don't Get to Tell Me About Sad"

Die Playlist dreht sich rund um die zweite Phase des Modells, den Zorn. In der Audionachricht erklärt Taylor: "Diese Songs haben alle etwas gemeinsam. Ich hab sie geschrieben, als ich sauer war. Über die Jahre habe ich gelernt, dass Zorn sich auf viele Weisen im Leben festsetzen können. Am gesündesten war es für mich immer, wenn ich einen Song darüber schreibe, weil ich so oft darüber hinwegkomme." Diese Songs sind unter Anderem auf der Playlist:

  • Bad Blood
  • We Are Neever Ever Getting Back Together
  • Vigilante Shit

"Am I Allowed to Cry"

Die Playlist dreht sich rund um die dritte Phase des Modells, das Verhandeln. In der Audionachricht erklärt Taylor: "Diese Playlist besteht aus Songs, die ich geschrieben habe, als ich mich in der Phase des Verhandelns befunden habe. Zeiten, als ich versucht habe Deals mit mir selbst und Menschen, die mir wichtig sind, zu machen. Zeiten, wenn man sich wünscht, dass alles besser wird. Wenn man sich verloren fühlt, weil man meistens schon das Bauchgefühl hat, dass es nicht so laufen wird, wie man es sich vorgestellt hat." Diese Songs sind unter anderem auf der Playlist:

  • The Archer
  • this is me trying
  • Say Don't Go

"Old Habits Die Screaming"

Die Playlist dreht sich rund um die vierte Phase des Modells, die Depression. In der Audionachricht erklärt Taylor: "Wir kümmern uns in dieser Playlist um all die Gefühle der Depression, die sich durch meine Songs ziehen. In solchen Zeiten schreibe ich Songs, weil ich mich einsam oder hoffnungslos fühle und Songs zu schreiben, das einzige ist, was mir dabei hilft, diese Dinge zu verarbeiten." Diese Songs sind unter anderem auf der Playlist:

  • Maroon
  • You're Losing Me
  • All Too Well

"I Can Do It With A Broken Heart"

Die Playlist dreht sich rund um die fünfte Phase des Modells, die Akzeptanz. In der Audionachricht erklärt Taylor: "Ihr habt es bis hierhin geschafft, an den Ort an dem wir Akzeptanz finden und endlich weitermachen können, nachdem uns das Herz gerbrochen wurde. Diese Songs sind ein Sinnbild dafür, wenn man wieder Platz für Gutes in seinem Leben schafft und bewusst diese Entscheidung trifft. Es ist nämlich so, dass wenn man etwas verliert, man auch oft wieder etwas gewinnt." Diese Songs sind unter anderem auf der Playlist:

  • Midnight Rain
  • the 1
  • I Forgot That You Existed

Das neue Album "The Tortured Poets Department" erscheint dann am 19. April.

Die Radio Hamburg Musiknews

Was bei euren Mega-Stars sonst noch so jeden Tag los ist, hört ihr immer montags bis freitags um 15:20 Uhr in den Radio Hamburg Musiknews. Nachmittagsmoderator Tim Gafron präsentiert euch dann immer die heißesten neuen News, den verrücktesten Gossip und die beste neue Musik. Hört unbedingt mal rein, um nichts aus der Welt der Promis und Sternchen zu verpassen. Geht am einfachsten über den Webplayer hier direkt auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App!

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek