25. Januar 2023 – Isabell Wüppenhorst
Das Chaos beim Ticket-Vorverkauf für die Konzerte von Taylor Swift hat Fans und Beteiligte lange Zeit beschäftigt. Jetzt thematisiert das auch der US-Kongress bei einer öffentlichen Anhörung des Justizausschusses.
Das Debakel um den Ticket-Vorverkauf für die US-Stadiontour von Superstar Taylor Swift (33) hat sogar den US-Kongress beschäftigt. Senatorinnen und Senatoren nahmen am Dienstag bei einer öffentlichen Anhörung des Justizausschusses den Konzertkarten-Anbieter Ticketmaster ins Visier. "Sie haben eine klare Dominanz, eine monopolistische Kontrolle. Das ganze System der Konzertkarten ist ein Chaos, ein monopolistisches Chaos", sagte der demokratische Senator Richard Blumenthal zu Beginn der Sitzung. Hintergrund ist, dass Ticketmaster im November den Vorverkauf für die Tour gestoppt hat.
Enorme Nachfrage und Bot-Angriffe haben Probleme bereitet
Die enorme Nachfrage sowie eine "atemberaubende Zahl von Bot-Angriffen" hätten zu einem historischen Rekord an Zugriffen auf die Webseite geführt, hieß es. Diese brach zusammen. "Wir wussten, dass Bots diesen Verkauf angreifen würden und haben entsprechend geplant. Wir wurden dann mit dreimal so viel Bot-Traffic konfrontiert, wie wir je erlebt haben", sagte nun der Präsident des Unterhaltungsunternehmens Live Nation, Joe Berchtold. Ticketmaster gehört zu Live Nation. Die Unternehmen fusionierten im Jahr 2010. Die Bots seien zwar nicht in das System eingedrungen, hätten es aber lahmgelegt, sagte er. "Dies führte zu einem schrecklichen Kundenerlebnis, das wir zutiefst bedauern. Wir entschuldigen uns bei den Fans. Wir entschuldigen uns bei Frau Swift."
Zentrales Thema der Anhörung: Die Marktmacht von Ticketmaster
Ein zentrales Thema der Anhörung war auch die Marktmacht von Ticketmaster. "Die Wettbewerbspolitik ist für mich sehr wichtig. Ich glaube an den Kapitalismus, und um ein starkes kapitalistisches System zu haben, muss man Wettbewerb haben, man kann nicht zu viel Konsolidierung haben", sagte die demokratische Senatorin Amy Klobuchar. Berchtold wies den Vorwurf zurück, dass es heutzutage weniger Wettbewerb gebe. Thema der Sitzung war auch fehlende Transparenz bei Service-Gebühren beim Ticketkauf.
Die Radio Hamburg Musiknews
Was bei euren Megastars sonst noch so jeden Tag los ist, hört ihr immer montags bis freitags um 15:20 Uhr in den Radio Hamburg Musiknews. Nachmittagsmoderator Tim Gafron präsentiert euch dann immer die heißesten neuen News, den verrücktesten Gossip und die beste neue Musik. Hört unbedingt mal rein, um nichts aus der Welt der Promis und Sternchen zu verpassen. Geht am einfachsten über den Webplayer hier direkt auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App!
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.