12. August 2021 – Stefan Angele

Alle Nominierungen bekannt

Weitere Nominierungen für den deutschen Radiopreis und Revolverheld auf der Bühne

Revolverheld beim Deutschen Radiopreis 2021
Foto: Deutscher Radiopreis

Am 2. September findet in Hamburg der Oscar der Radiobranche statt - der Deutsche Radiopreis. Seit Donnerstag (12.08.) stehen alle Nominierungen fest und auch ein neuer Act, der auf der Bühne im Schuppen 52 auf der Bühne stehen wird, wurde verkündet. Die Jungs von Revolverheld sind mit dabei!

Nominierungen in zehn Kategorien stehen fest

Die Nominierungskommission hat in insgesamt zehn Kategorien jeweils drei Nominierte gewählt, die jetzt bis zur Gala am 2. September von einer Expertenjury vom Grimme-Institut begutachtet werden und die dann schließlich pro Kategorie einen Gewinner wählen werden. Mehr als 400 Bewerbungen gab es zur Verleihung 2021 - am Ende hat die Jury nun die Qual der Wahl aus 30 preisverdächtige Nominierungen.

Revolverheld stellen neue Single vor

Bekannt ist schon, dass Radio Hamburg Megastar Zoe Wees auf der Bühne stehen wird. Neben ihr werden zudem noch die Jungs von Revolverheld, die Show rocken. Dabei hat die Band ihre neue Single "Neu erzählen". Zum dritten Mal ist die Band bei der Gala zu Gast und freut sich schon tierisch auf ihren Auftritt. "Als norddeutscher Jung' liebe ich die Location. Das ist für mich so Heimat", schwärmt Frontmann Johannes Strate im Interview. Hinzukommt für den Sänger die enge Verbindung zum Radio: "Seit wir zum ersten Mal 2005 im Radio liefen und wir vor Freude an die Decke gehüpft sind, habe ich das Gefühl, dass Radio und Revolverheld eine sehr romantische Liebesbeziehung führen." Tatsächlich dürften Hörerinnen und Hörer deutschlandweit Songs wie "Immer noch fühlen", "Halt Dich an mir fest", oder "Das kann uns keiner nehmen" immer noch im Ohr haben.

Bei der Radiopreis-Gala bekommen die Fans nun die Gelegenheit, sich auf einen neuen Song der Hamburger einzulassen. "Neu erzählen" heißt die brandneue Single, die Revolverheld live vorstellen werden. Ein Song, an dem die Band während des Corona-Lockdowns gearbeitet hat - mal via Videokonferenz, mal bei Spaziergängen im Park. Trotz der erschwerten Bedingungen haben sich Revolverheld auch unter Corona-Bedingungen bemüht, weiter Kontakt zu ihren Fans zu halten. Unter anderem haben die Hamburger Strandkorb-Konzerte gespielt.

Alle Nominierungen im Überblick

Bester Podcast:

  • SWR1: Frank König und Bernd Rosinus - "SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten"
  • Fritz vom rbb: Mohamed Chahrour und Daniel Hirsch - "Clanland"
  • detektor.fm: Stephan Ziegert und Ina Lebedjew - "Zurück zum Thema"

Beste Comedy

  • ANTENNE BAYERN: Marcus Lucas und Roland Krabbe (Herr Braun) - "Der Comedy-Call mit Herrn Braun"
  • RTL - Deutschlands Hit-Radio: Verena Runne und Daniel Spieker - "Die Out-fluencerin"
  • radioeins (vom rbb): Martin "Gotti" Gottschild und Jürgen König - "Gottis Corona Tagebuch Liveticker"

Beste:r Moderator:in

  • Marcus Fahn: BAYERN 1
  • Thomas Engelke: 105'5 Spreeradio
  • Sümeyra Kaya: WDR COSMO

Beste Morgensendung

  • RADIO PSR: Steffen Lukas und Claudia Switala - "Die Steffen Lukas-Show"
  • N-JOY vom NDR: Andreas Kuhlage und Jens Hardeland - "N-JOY Morningshow"
  • HIT RADIO FFH: Julia Nestle, Daniel Fischer und Johannes Scherer - "Guten Morgen, Hessen!"

Bestes Informationsformat

  • N-JOY vom NDR: Gina Thoneick und Carolin Wöhlert - "N-JOY Weltweit"
  • Inforadio vom rbb: Birthe Sönnichsen und Justus Kliss - "mal angenommen. Der tagesschau Zukunfts-Podcast"
  • Radio Gong 96.3: Johannes Ott und Mike Thiel - "Gong 96.3 sucht den Corona-Regel-Checker"

Beste Reportage

  • SWR2: Ann Esswein, Vera Deleja-Hotko und Bartholomäus von Laffert - SWR2 Wissen: "Illegale Pushbacks gegen Flüchtlinge - Wer kontrolliert Frontex?"
  • WDR 5 und WDR 3: Gesa Rünker und Ralph Erdenberger - "ZeitZeichen - 1861: Der Todestag des Erfinders Elisha Graves Otis "
  • Bremen Zwei: Jens Schellhass und Tobias Nagorny - "Herrn Nickels Schuhe - Eine Reise ans Ende des Lebens"

Bestes Interview

  • hr-iNFO: Christoph Scheld - "Das Interview" mit Alena Buyx
  • Radio Leverkusen: Carmen Schmalfeldt - "Das Rassismus-Bullshit-Bingo von Radio Leverkusen"
  • MDR Sputnik: Sabine Gerling und Laura Meyer - "Rapperlapapp - Kontra K, was hat dich zum Mann gemacht?"

Beste Sendung

  • BAYERN 1: Tobias Prager und Marcus Fahn - "100 Jahre Radio – eine Zeitreise ins Jahr 1920"
  • Deutschlandfunk Kultur: Stella Luncke und Josef Maria Schäfers - "SCHULE - Eine Bestandsaufnahme"
  • 98.8 KISS FM: Tolga Akar und Laura Fliegenschmitt - "#duwürdestfehlen - KISS FM sagt: F*CK OFF RASSISMUS"

Beste Programmaktion

  • bigFM: Thomas Sachsenmaier und Patrick Morgan - "#AlarmstufeRot"
  • TOGGO Radio: Florian Federiconi - "Zusammen sind wir bunt - Anti-Rassismus-Woche bei TOGGO Radio"
  • 94,3 rs2: Gerlinde Jänicke und Christiane Karney-Michaelis - "Das 94,3 rs2 Klimaschutzprogramm"

Beste:r Newcomer:in

  • Franz Johann: UNSERDING vom SR - "Franztag Mittag"
  • Gloria Grünwald: egoFM - "egoFM Netz am Freitag mit Gloria"
  • Mona Ameziane: 1LIVE vom WDR - "1LIVE Stories"

Der Radiopreis live bei Radio Hamburg

Wer den Radiopreis mitverfolgen will, hat dazu natürlich wie immer zahlreiche Möglichkeiten via Radio, TV und Internet. Ihr könnt die Show ab 20.05 Uhr bei uns im Radio, im Livestream hier direkt auf der Seite oder unter www.deutscher-radiopreis.de und in den Dritten Fernsehprogrammen der ARD ab 22 Uhr verfolgen.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek