23. Dezember 2022 – Isabell Wüppenhorst
Der Ticketverkauf für die lang ersehnte Tour von Taylor Swift ist gründlich in die Hose gegangen. Dafür muss jetzt die US-amerikanische Ticketplattform Ticketmaster den Kopf hinhalten. Neben mehreren Klagen von Fans hat der verpatzte Verkauf auch politische Konsequenzen.
Der Ticketverkauf für die lang ersehnte Tour von Taylor Swift ist gründlich in die Hose gegangen. Dafür muss jetzt die US-amerikanische Ticketplattform Ticketmaster den Kopf hinhalten. Am 17. November musste der Vorverkauf von Tickets aufgrund der immens hohen Nachfrage gestoppt werden und Fans waren alles andere als begeistert.
Ticketmaster war mit der "historisch beispiellosen Nachfrage" überfordert
Ticketmaster gab später zu, dass sie mit der "historisch beispiellosen Nachfrage" der Swift-Fans nicht zurechtkam und entschuldigten sich. Die Diskussion entflammte erneut auf, als in der letzten Woche bekannt wurde, dass das Unternehmen noch rund 170.000 unverkaufte Tickets für die "Eras"-Tour besitze.
Fans reichen weitere Klage gegen Ticketmaster ein
Dutzende Fans haben die Kampagne "Vigliante Legal" gestartet, um gegen Ticketmaster und dessen Beteiligung an der Tour zu protestieren. Eine erste Sammelklage ist am 2. Dezember in Kalifornien eingereicht worden. Am Dienstag (20.12.) haben 26 weitere Fans eine neue Klage eingereicht. Sie behaupten unter anderem, dass Live Nation, ein Entertainment Unternehmen, zu dem Ticketmaster gehört, "vorsätzlich falsche Angaben" gemacht und außerdem Bots den Zugang zum Ticketverkauf ermöglicht habe.
Verpatzter Vorverkauf hat politische Auswirkungen
Der verpatzte Verkaufsversuch hat zudem politische Auswirkungen mit sich gebracht. Ein vom Senat unterstützter Kartellausschuss hat eine Anhörung über den mangelnden Wettbewerb in der Ticketbranche organsiert. Zwei weitere Senatoren haben zusätzlich die Federal Trade Commission aufgefordert, sich zu den Schritten zu äußern, die sie zur "Bekämpfung des Einsatzes und Betriebs von Bots auf dem Online-Ticketmarkt" unternimmt.
Die Radio Hamburg Musiknews
Was bei euren Megastars sonst noch so jeden Tag los ist, hört ihr immer montags bis freitags um 15:20 Uhr in den Radio Hamburg Musiknews. Nachmittagsmoderator Tim Gafron präsentiert euch dann immer die heißesten neuen News, den verrücktesten Gossip und die beste neue Musik. Hört unbedingt mal rein, um nichts aus der Welt der Promis und Sternchen zu verpassen. Geht am einfachsten über den Webplayer hier direkt auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App!
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.