04. Oktober 2021 – Maja Caterina Woltemath (deaktiviert)

Dieses Tool verrät es dir

Wie schlecht ist dein Musikgeschmack?

Musikgeschmack ist so unterschiedlich wie die Charaktere der Menschen die dahinter stecken. Doch kann man Geschmack auch objektiv bewerten? Dieses Tool behauptet es zu können.

Spotify, Smartphone
Foto: r.classen / Shutterstock.com

"Früher haben wir noch ordentliche Musik gehört", "das kannst du doch nicht Musik nennen" oder "kein Mensch hört solche Lieder". Diese Aussagen könnt ihr mithilfe eines Tests alle widerlegen, es sei denn, euer Musikgeschmack ist wirklich so grausam.

how bad is your spotify

Ein von dem Magazin "The Pudding" erstelltes KI-Tool soll mithilfe deiner Spotify Daten deinen Musikgeschmack bewerten können. Verrückt aber wahr. Auf "how bad is your spotify" kannst du testen lassen ob dein Musikgeschmack wirklich so schrecklich ist, wie deine Eltern sagen. Zudem spuckt die künstliche Intelligenz dir aus, zu wieviel Prozent du Basic bist und welche Lieder du definitiv zu oft hörst.

Der Test

Um herauszufinden wie schlecht der eigene Musikgeschmack abschneidet, muss man den Test erst einmal mit seinen Login Daten verknüpfen. Die künstliche Intelligenz verspricht dabei die Daten nur zu analysieren ohne sie weiterzuverwenden oder für Kommerzzwecke zu nutzen. Lustige Aufgaben, wie zwischen den Lieblingskünstlern zu entscheiden wen man heiraten, töten oder mit ins Bett nehmen möchte, gehören auch zum Auswahlverfahren. Wenn man alle Stufen durchlaufen hat, erscheint ein zusammenfassender Satz deiner Auswertung und die ausführlichen Beleidigungen der künstlichen Intelligenz bezüglich deines Musikgeschmacks. Schön, wenn sogar ein Computer verurteilender sein kann als die eigenen Eltern.

Radio Hamburg Live
Radio Hamburg Live
Reinhören

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek