Wusstet ihr schon...?

Wovon handeln diese sieben Weihnachtssongs?

Nicht jedes Weihnachtslied handelt von Weihnachten. Doch wovon handeln dann diese sieben bekannten Weihnachtssongs?

Weihnachtslieder
Foto: Shutterstock

Zu den Festtagen gehört die passende Musik einfach dazu. Doch viele Weihnachtslieder handeln gar nicht von Weihnachten, sondern von ganz anderen Dingen. Welche Lieder und Themen das sind, erfahrt ihr hier.

Alte Weihnachtsklassiker handeln nicht von Weihnachten

"Baby It's Cold Outside"

Frank Loessers "Baby It's Cold Outside" wurde 1944 als Soundtrack zum Film "Neptuns Tochter" veröffentlicht. Er bekam 1950 einen Oscar für den besten Song. Der Song ist ein Duett, in dem es um ein Pärchen. Einer der beiden möchte nach Hause, doch der andere Partner versucht sie zum Bleiben zu überreden.

"Let It Snow!"

Mit "Let It Snow!" hat Vaughn Monroe zwar einen Weihnachtsklassiker geschaffen, aber das war für seinen Hit eigentlich nicht seine Intention. Veröffentlicht wurde das Lied 1945 und enthält im Text keinen Hinweis auf Weihnachten und die Feiertage. Dennoch wurde es in Amerika wegen dem Winterthema zu einem Weihnachtslied.

"Sleigh Ride"

"Sleigh Ride" von The Ronettes ist die bekannteste Version des Songs. Trotzdem geht es in dem Song nicht, um die Weihnachten speziell, sondern wie man bei den Titel vermuten kann, um eine Schlittenfahrt, die von Pferden gezogen wird.

"Frosty the Snowman"

In "Frosty the Snowman" geht es um den gleichnamigen Schneemann, der eines Winters zum Leben erweckt wird und mit einer Gruppe von Kindern spielt. In dem Song kommt nicht einmal das Wort Weihnachten vor. Trotzdem hat sich der Song als Weihnachtssong durchgesetzt.

"My Favourite Things"

"Favourite Things" erstmals aufgeführt von Mary Martin im Broadway Musical "The Sound of Music". Es geht im Lied um die Dinge, die die Hauptperson im Musical liebt und die ihr in dunklen Zeiten Kraft geben.

"River"

Zwar an Weihnachten gespielt, aber dennoch kein Weihnachtssong ist auch das nächste Lied. "River" von Joni Mitchell handelt von einer Trennung einer Beziehung. Das lyrische Ich wünscht sich dabei eine komplette emotionale Abgrenzung von seinen Gefühlen.

"Jingle Bells"

"Jingle Bells" ist einer der bekanntesten Weihnachtslieder, der einfach zu den zeitlosen Klassikern gehört. Eigentlich veröffentlicht unter dem Titel "One Horse Open Sleigh" geht es in dem Lied um ein Pferdeschlittenrennen geht. Diese Rennen waren bei Jugendlichen im Nordwesten der USA im 19. Jahrhundert äußert beliebt.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek