Popel und Co.
Kuriose Nachnamen gibt es genauso häufig wie die Klassiker Müller, Meier und Schulze. Dass folgende Nachnamen wirklich existieren, ist teilweise jedoch schwer zu glauben.
Nachnamen kann man nicht ändern - frühestens mit einer Hochzeit. Ansonsten muss man sich den Familiennamen einfach über sich ergehen lassen. Denn, zwischen den klassischen Müllers und Meiers gibt es natürlich auch den ein oder anderen besonderen Familiennamen, den man nicht so oft hört. Und den sollte man doch wirklich mit Stolz tragen, oder?
Kuriose Nachnamen die wirklich existieren
Ist von Schneemann, Feldweg oder Unterbusch die Rede, sprechen wir nicht eben über diese Dinge, die wir kennen. Auch als Nachname funktioniert der „Feldweg“ prima. Auch kurios:
- Regenbogen
- Mäusezahl
- Ledderhose
- Schluckebier
- Oberbillig
- Gratis
- Gurke
- Popel
- Teufel
- Fick
- Müll
- Aufderheide
- Schneegans
- Sauermilch
- Blöd
- Ziegenbalg
So kann man den Nachnamen immer noch ändern
Laut Namensänderungsgesetz kann man den Nachnamen nicht einfach ändern lassen. Dafür muss man schon einen triftigen Grund vorweisen. Zu Rechtfertigungen zählen Namen, die die meisten anstößig finden oder Namen, die nur sehr schwer zu schreiben und auszusprechen sind. Auch Nachnamen, die lächerlich klingen oder zu Hänseleien führen, dürfen geändert werden. Zum alten Familiennamen darf man nach Tod des Ehepartners oder nach einer Scheidung. Um den Namen dann auch wirklich noch zu ändern, werden 1.000 Euro fällig.
Mehr zum Thema Nachname hört ihr auch bei uns im Stream.