10. August 2020 – Stefan Angele

Verbrannte Haut?

Hilfe bei Sonnenbrand

Frau mit Sonnencreme auf der Schulter
Foto: Shutterstock

Ganz Hamburg hat am Wochenende die Sonne genossen! Ob am See, im Freibad oder an der Elbe - überall hielten Sonnenanbeter jeden verfügbaren Fitzel Haut in die Sonne. Da der Sommer sich bei uns in der letzten Woche von seiner besten Seite gezeigt hat, konnten sich Bäuche, Beine und Busen zwar schon an die starke Sonnenstrahlung gewöhnen, doch die Folge daraus bleibt: Sonnenbrand! Und der juckt, schmerzt, leuchtet knallrot: Jetzt heißt es schnell gegen die aufsteigende Hitze, den Juckreiz und die Rötungen ankämpfen, um der Haut zu helfen.

Das absolute Erste-Hilfe-Paket

Wir haben ein Erste-Hilfe-Paket geschnürt, mit dem ihr die nächsten Tage gut übersteht. Aber: Vorbeugen ist besser als nachcremen: In Zukunft also am besten immer ein Sonnenspray "to go" in der Tasche haben. Das gibt's in jedem Drogeriemarkt oder in der Apotheke im praktischen Reisegrößen-Format. Und holt euch gleich ein Spray oder eine Creme mit hohem Lichtschutzfaktor oder sogar Sonnenschutz für Kinder - das schützt am effektivsten gegen Sonnenbrand.

  • Schnell und effektiv: Kühlt gleich und unmittelbar, wenn Ihr auf der Haut einen Sonnenbrand feststellt. Das geht am besten mit kalten Tüchern und Wickeln oder auch mit einer kühlen Dusche.
  • Erste Hilfe Alleskönner sind Wickel mit Quark-, Joghurt-, oder Buttermilch.
  • Linderung verschaffen auch Bäder (natürlich in kaltem Wasser) mit Molke oder schwarzem Tee als Badezusatz.
  • Gesundes Gemüse wirkt nicht nur von Innen, sondern ist auch bei äußerlicher Anwendung ein guter Helfer gegen Sonnenbrand-Verletzungen. Gurken- oder Kartoffelscheiben direkt auf die Hautpartien auflegen. Sie liefern Pflege und Feuchtigkeit.
  • Mischt Euch eine Tinktur aus Olivenöl und Zitronensaft und pinselt Euch damit ein. Das entzieht dem Körper die Hitze, das Olivenöl wirkt gleichzeitig pflegend und lindert die Hautspannung.
  • Tragt Aprés Sun Lotion auf, die enthält Aloe Vera. Ihr könnt Euch aber den heilenden Saft auch direkt aus der Pflanze pressen. Einfach ein Aloe Vera Blatt anschneiden, dann tropft die Flüssigkeit schon heraus. Sie spendet Feuchtigkeit und fördert den Regenerierungsprozess der Haut.
  • Meidet mindestens eine Woche nach dem Sonnenbrand direkte Sonneneinstrahlung, damit die Haut nicht zusätzlich gestresst wird.
  • Außerdem sollte man ausreichend trinken (mindestens 3 Liter am Tag) und viel frisches Obst und Gemüse essen, um das Gewebe von innen mit Feuchtigkeit und wichtigen Mineralstoffen zu versorgen.
  • Cremt Euch sich regelmäßig ein und tragt lockere Kleidung, damit diese nicht auf der Haut reibt.
  • Tipp aus der Apotheke: Behandelt verbrannte Stellen mit Calendula- (Ringelblumensalbe) Tinktur oder Vaseline.
  • Und wichtiger Tipp für Babys und Kleinkinder: Sie haben noch keinen eigenen UV-Schutz. Kleinkinder sollten auch im Schatten eingecremt werden – mindestens Lichtschutzfaktor 30, am besten 50. Nur kurz in die Sonne. Und nur mit Mütze!

Die beste Musik für euren Sommer

Die passende Playlist für euren Sommer gibt es natürlich immer bei Radio Hamburg. Hört zum Beispiel mal in unseren Sommerhits-Stream rein. Gibt aber auch für jeden anderen Musikgeschmack was - zum Beispiel 90er-Hits, Rap-Hits International oder Party Hits.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek