10. August 2020 – Stefan Angele

Genussvoll im Sommer

Schnelle sommerliche Rezepte

Menschen essen draußen an Tisch
Foto: Shutterstock

Auch im Sommer mit heißen Temperaturen hat man Lust auf etwas Deftiges. Es sollte satt machen, aber auf keinen Fall zu viel Zeit in Anspruch nehmen, damit man schnellstmöglich wieder an die frische Luft kommt und die Sonne genießen kann.

Die Lösung

Damit Ihr nicht ewig lange in der Küche stehen müsst, haben wir für Euch fünf schnelle und sommerliche Rezepte zusammengestellt. So müsst Ihr nicht hungern und könnt Eure gewonnene Zeit ganz dem schönen Wetter widmen.

Couscoussalat

Für 4 Portionen:
200g Couscous
1 Gemüsebrühwürfel
3 Tomaten
1 kleine Zucchini
1 Paprikaschote
Salz
Pfeffer
3 EL frische Kräuter (z. B. Oregano, Petersilie, Schnittlauch)
300 ml Wasser
2 EL Pflanzenöl

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Das Wasser zum Kochen bringen. Couscous in eine Schale legen und mit kochendem Wasser übergießen. Den Gemüsebrühwürfel dazu geben und umrühren. Quellen lassen und eventuell etwas Wasser nachgeben.
Währenddessen das Gemüse waschen und in Würfel schneiden. Die Kräuter waschen und kleinhacken. Nun alle Zutaten mit dem fertigen Couscous vermischen und Öl dazugeben. Zum Schluss nach Bedarf und Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

Hähnchen mit Ananas und Reis

Für 4 Portionen:
480 g Reis
400 g Hähnchenbrustfilet
280 g Ananas 8Stücke aus der Dose)
1 TL Curry
1 EL Öl
Salz
Pfeffer
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Den Reis kochen, das Hähnchenbrustfilet kalt abspülen und in mundgerechte Stücke schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen und die Hähnchenstücke darin anbraten. Ananas dazugeben und miterhitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwas Ananassaft dazugeben. Reis mit in die Pfanne geben, umrühren. Nach Geschmack mit Salz und Curry würzen.

Nudeln mit Cherrytomaten und Frischkäse

Für 4 Portionen:
500 g Kirschtomaten
2 Knoblauchzehen
1 Bund Basilikum
4 EL Olivenöl, möglichst kaltgepresst
200 g Frischkäse (oder Crème fraiche oder Cremefine)
400 g Nudeln (Bandnudeln oder Spaghetti)

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Die Kirschtomaten halbieren oder vierteln. Basilikum klein hacken und den Knoblauch zerdrücken. Alles mit Salz, Pfeffer und Olivenöl mischen und durchziehen lassen. Währenddessen die Nudeln kochen. In einer tieferen Pfanne oder einem Topf den Frischkäse schmelzen lassen und die Tomaten samt Marinade hinzu mischen. Heiß werden lassen und abschmecken, dann die Nudeln dazugeben und servieren.

Lachs-Gurken-Pfanne

Für 2 Portionen:
1 Salatgurke
1 kleine zwiebel
1 EL Öl
2 TL Mehl
150 ml Schlagsahne
250 ml Gemüsebrühe
2-3 TL körniger Senf
350 g Lachsfilet (ohne Haut)
Salz
Pfeffer
etwas Zitronensaft
¼ Bund glatte Petersilie

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Die Salatgurke schälen, längs halbieren, mit einem Löffel die Kerne heraus schaben. Dann in 1,5 cm breite Halbringe schneiden. Die Zwiebel fein würfeln. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Dann die Gurkenstücke dazugeben und ca. 2 Minuten mit braten. Mehl drüber stäuben und auch kurz mit braten. Die Schlagsahne, Gemüsebrühe und Senf dazugeben und bei mittlerer Hitze 8 Minuten zugedeckt schmoren lassen. Das Lachsfilet in mundgroße Stücke schneiden und mit in die Pfanne geben. Für weitere 7-8 Minuten schmoren lassen und mit etwas Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Petersilie fein hacken und unter die Lachs-Gurken-Pfanne heben.

Sommer-Putenschnitzel

Für 6 Portionen:
6 dünne Putenschnitzel, jeweils ca. 120 g
1 EL Öl, neutrales
1 mittelgroße Zitrone, den Saft davon
125 ml Orangensaft
3 EL Weißweinessig
8 EL Olivenöl
1 kleine Zwiebel
1 Bund Basilikum
Salz
Pfeffer

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten; Ruhezeit: 30 Minuten oder 1 Tag
Die Putenschnitzel je nach Dicke ca. 3-4 Minuten auf jeder Seite saftig braten. Danach auf einen Teller legen, mit Salz und Pfeffer würzen und Zitronensaft drüber träufeln. Abkühlen lassen. Den Orangensaft in eine ausreichend große Auflaufform geben. Dazu den Weißweinessig und das Olivenöl geben und gut verquirlen. Die Zwiebel würfeln und zur Marinade geben. Basilikum in Streifen schneiden und auch dazu geben. Die Marinade mit Salz und Pfeffer je nach Geschmack würzen. Dann die Putenschnitzel zufügen und gut in der Marinade wenden. Das Ganze mit Klarsichtfolie bedecken und für ca. 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Es reichen auch 30 Minuten. Eine Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen, damit das Fleisch Zimmertemperatur erreicht. Wahlweise dazu Baguette.

Die beste Sommermusik

Passend zum Sommerwetter hat Radio Hamburg für euch die passende Sommer-Playlist. Hört doch mal in den Sommerhits-Stream rein und hört die besten Sommerhits aus den letzten Jahren. Aber auch für jeden anderen Musikgeschmackt gibt es die passende Playlist. Wie wär es zum Beispiel mit Schlager, Deutschrap oder Party-Hits? probiert es doch mal aus.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek