24. März 2021 – Stefan Angele
Nach dem ganz anderen Osterfest 2020 mitten im ersten Lockdown, wird jetzt auch das Osterfest 2021 ganz anders werden als man es aus den Vorjahren kennt. Corona sei - immer noch - dank. Klar ist inzwischen, dass der momentane Lockdown über die Ostertage sogar noch härter werden wird als 2020. Wie ihr aber dennoch ein schönes und fröhliches Osterfest feiern könnt, dabei ganz coronakonform bleibt, aber trotzdem die Traditionen nicht zu kurz kommen, zeigen wir euch hier.
Osterfeuer im eigenen Garten
Wer auf die tolle Ostertradition nicht verzichten will, der kann natürlich auch weiterhin Osterfeuer veranstalten. Es wird 2021 nur keine großen, öffentlichen Osterfeuer geben. Im privaten Kreis und Einhaltung der Abstands-, Kontakt- und Hygieneregeln sind Osterfeuer auf dem privaten Grundstück aber weiterhin erlaubt. Beachtet aber auf jeden Fall die Hinweise der Feuerwehr für ein sicheres Osterfeuer auf eurem Grundstück, damit der Abend für alle unvergesslich wird.
Feiert eine Oster-Quarantäne-Party
Kleine Feiern im engsten Familien und Freundeskreis sind trotz Beschränkungen erlaubt. Ladet doch einfach eure besten Freunde zu einer kleinen Oster Quarantäne Party ein und serviert selbstgemachten Osterleckereien. Aber achtet bitte darauf, dass private Treffen auf den eigenen Haushalt und einen weiteren Hausstand, jedoch maximal auf fünf Personen beschränkt sind. Kinder bis 14 Jahre werden dabei nicht mitgezählt, Paare gelten als ein Haushalt.
Süßigkeiten- und Ostereierjagd im Garten oder in der Wohnung
Der Suche nach Ostereiern oder anderen Süßigkeiten steht natürlich auch im Oster-Lockdown nichts im Wege. Versteckt also für eure Kinder an den verrücktesten Stellen die bunten Leckereien und lasst sie auf die Suche gehen. Beschränkt euch dabei am besten auf das eigene Grundstück und die eigene Wohnung, damit ihr alle Abstände einhalten könnt.
Wer hat den schönsten Ostergarten oder -balkon?
Statt Süßigkeiten zu sammeln könnt ihr mit euren Nachbarn auch einen Wettbewerb vereinbaren, bei dem es gilt, seinen Garten oder Balkon schön zu Ostern zu dekorieren. In der Nachbarschaft oder unter Freunden könnt ihr dann einfach Bilder machen und in eurer Gruppe abstimmen, wer den schönsten Garten oder Balkon zu Ostern dekoriert hat.
Verschicke mal wieder Ostergrüße
An Weihnachten werden Karten und Briefe ja immer mal noch verschickt, leider aber auch immer weniger. Wenn man aber die lieben Verwandten dieses Jahr nicht sehen kann, dann schickt Oma, Opa und Tanten doch einfach mal wieder einen Karte oder selbstgeschriebenen Brief. Freut eure Verwandten auf jeden Fall und ist einfach eine tolle Geste.
Höre die TOP 832
Die passende Musik für die Osterfeiertage gibt es natürlich direkt von Radio Hamburg auf die Hören! Ab Ostersamstag (03.04.) um 6 Uhr bis Ostermontag (05.04.) etwa 21 Uhr hört ihr im Programm von Radio Hamburg die TOP 832 - den einzig wahren Oster-Megahit-Marathon mit euren 832 Lieblings-Megahits. Hört unbedingt mal rein und lasst euch von der verrückten Vielfalt überraschen. Ganz einfach direkt über den Webplayer hier auf der Website oder aber über die Radio Hamburg App!