24. Januar 2021 – Sebastian Tegtmeyer

Das sagt Entwicklungsneuropsychologin Anja Karlmeier 

Was machen Schul- und Kita-Schließungen mit den Kindern?

Hamburg hat den Schul und Kita-Betrieb weiter eingeschränkt. Doch was machen diese Einschränkungen mit unseren Kindern? Darüber haben wir mit der Entwicklungsneuropsychologin Anja Karlmeier gesprochen.

Schüler mit Mundschutz in Schule vor Tafel
Foto: Maximilian Scheffler on Unsplash

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sollen in Hamburg zumindest bis Mitte Februar weniger Kinder Kitas und Schulen besuchen. “Wir müssen darauf hinwirken, dass mehr Kinder zu Hause bleiben”, sagte Bürgermeister Peter Tschentscher nach den jüngsten Beratungen der Länder-Regierungschefs mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, bei denen auch eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 14. Februar beschlossen wurde. Dies sei notwendig gewesen, ”weil die Infektionszahlen weiterhin zu hoch sind und weil zusätzliche Risiken durch Virusmutationen zu befürchten sind.”

Spätfolgen für Kinder und Jugendliche?

Doch haben diese Einschränkungen langfristige Folgen, wenn Kinder nicht in die Schule oder die Kita gehen dürfen? Darüber haben wir mit Anja Karlmeier gesprochen. Sie ist Entwicklungsneuropsychologin und leitet die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.

Frau Karlmeier, warum ist es wichtig für Kinder und vor allem für die Jugendlichen in die Schule zu gehen?

Anja Karlmeier: Kinder müssen sich im jugendlichen Alter von familiären Bezugspunkten lösen können
24.01.2021
Anja Karlmeier: Kinder müssen sich im jugendlichen Alter von familiären Bezugspunkten lösen können
Reinhören

Wie ist das mit den Älteren, also den über 15 Jährigen, sagen wir mal?

Anja Karlmeier: Ältere Jugendliche sind schon selbstständiger
24.01.2021
Anja Karlmeier: Ältere Jugendliche sind schon selbstständiger
Reinhören

Welche Kinder haben denn besonders zu leiden unter den Corona- Maßnahmen?

Anja Karlmeier: Kinder mit schwierigen Lebensbedingungen leiden besonders
24.01.2021
Anja Karlmeier: Kinder mit schwierigen Lebensbedingungen leiden besonders
Reinhören

Mit welchen langfristigen Folgen müssen wir bei diesen Kindern rechnen?

Anja Karlmeier: Kinder haben höheres Risiko für psychische Fehlentwicklungen
24.01.2021
Anja Karlmeier: Kinder haben höheres Risiko für psychische Fehlentwicklungen
Reinhören

Und gibt es für die Kinder und Jugendlichen auch Chancen durch das Homeschooling, sehen sie die?

Anja Karlmeier: Kinder kommen in der digitalen Welt besser zurecht
24.01.2021
Anja Karlmeier: Kinder kommen in der digitalen Welt besser zurecht
Reinhören

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek