Am 9. Februar ist es endlich wieder soweit: Die alljährliche Oscarvergabe steht an! Dieses Jahr werden zum 92. Mal die Oscars verliehen und viele Leute warten schon gespannt auf die Verkündung der Gewinner.
Alle hoffen, dass der Abend für viele Überraschungen und Begeisterung sorgt. Aber hoffentlich verläuft die Show dieses Jahr ohne große Zwischenfälle. Denn in den vergangenen 90 Jahren gab es einige Pannen während der Show, die hoffentlich nicht nochmal passieren. Von Flitzer-Alarm bis hin zum falschen Gewinner - wir haben die größten Pannen herausgesucht!
Jetzt dürfen wir gespannt bleiben, ob es auch in diesem Jahr wieder die ein oder andere Panne geben wird! Ein paar Pannen seht ihr auch zusammengefasst im Video:
Der falsche Gewinner
Während der Oscarverleihung 2017 passierte das Schlimmste, was bei so einer Veranstaltung passieren kann: Es wurde der falsche Gewinner vorgelesen. Warren Beatty und Faye Dunaway sollten den Gewinner in der Kategorie "Bester Film" küren. Allerdings erhielten sie einen falschen Umschlag und verkündeten, dass der Film "La La Land" gewonnen hätte. Erst während der Dankesreden fiel auf, dass der eigentliche Gewinner der Film "Moonlight" war.
Flitzer-Alarm auf der Bühne
1974 sorgte ein Flitzer für viel Aufsehen, als er nackt über die Bühne lief. Das sorgte für einen großen Schock bei allen Anwesenden. Bei dem Flitzer handelte es sich um den Künstler und Gay-Rights-Activist Robert Opel. Der Moderator David Nieven reagierte aber gelassen: "Ist es nicht faszinierend zu denken, dass der einzige Lacher, den der Mann wahrscheinlich im Leben bekommt, dafür ist, dass er sich auszieht und seine Defizite zeigt?".
Jennifer Lawrence stürzt
2013 gewann Jennifer Lawrence den Oscar für den Film "Silver Linings". Allerdings stürzte sie auf den Stufen vor der Bühne, als sie sich ihren Preis abholen wollte. Sie nahm das Ganze aber gelassen und machte sogar noch Scherze darüber. Im Jahr 2014 stürzte Lawrence dann einfach nochmal - dieses mal jedoch schon auf dem roten Teppich.
Legendärer Versprecher von John Travolta
Während der Oscarverleihung 2015 passierte dem Star John Travolta eine Panne. Er wollte Indina Menzel für den Song "Let It Go" aus dem Film "Frozen" auf die Bühne rufen. Allerdings versprach er sich dabei und nannte sie "Adele Dazeem". Im folgenden Jahr nahm Menzel Rache, indem sie Travolta als "Glom Gazingo" vorstellte. Auf der Bühne fasste Travolta der Schauspielerin und Sängerin dann auf eine merkwürdige Art und Weise ins Gesicht, was fast noch peinlicher war als sein Versprecher im Vorjahr.
Sam Smith ist nicht der erste...
Sam Smith gewann 2016 einen Oscar und sagte in seiner Rede, dass er gelesen hätte, dass bisher noch niemand, der öffentlich homosexuell ist, einen Oscar gewonnen hätte und falls das der Wahrheit entspräche, und auch wenn nicht, würde er den Oscar gerne der LGBTQ Community widmen. Tatsächlich hatte lange vor ihm aber auch unter anderem schon Elton John einen Oscar gewonnen.
Zwei Franks
1933 sollte Will Rogers den Oscar in der Kategorie "Beste Regie" verleihen. Allerdings rief er nur den Namen "Frank" ohne Nachnamen. Das Problem dabei war, dass zwei Franks nominiert waren. Deshalb kamen beide Franks, der eigentliche Gewinner Frank Lloyd und Frank Capra, auf die Bühne.