Nach Tod von George Floyd

Drake & The Weeknd spenden 600.000 Dollar

Sänger The Weeknd und Rapper Drake Unterstützen die Proteste nach dem Tod von George Floyd mit einer Spende von 600.000 US-Dollar.

Drake und The Weeknd, Radio Hamburg
Foto: Shutterstock

Der Tod des Afroamerikaners George Floyd in Minneapolis hat in den USA zu einer großen Protestwelle geführt. Dieser ist nach einer brutalen Festnahme durch US-Polizisten in einem Krankenhaus verstorben. Aber nicht nur die US-Bürger, sondern auch zahlreiche Prominente wollen gegen die Diskriminierung vorgehen. Während viele Stars auf ihren Social-Media-Kanälen ein Zeichen setzten, greifen andere in die Taschen - so auch The Weeknd und Rapper Drake.

Drake & The Weeknd helfen mit 600.000 US-Dollar

Drake und The Weeknd protestieren auf ihre ganz eigene Weise gegen den vermeintlichen Mord des Afroamerikaners George Floyd. Sie unterstützen wohltätige Organisationen, die unter anderem Rechtsbeistand leisten und gegen Polizeigewalt, insbesondere gegenüber Dunkelhäutiger, vorgehen wollen. In einer Instagram Story zeigt Rapper Drake etwa, dass er 100.000 US-Dollar an "National Bail Out" gespendet hat. Dies tat ihm The Weeknd (30) gleich, der die gleiche Summe spendete. Zudem überwies der Sänger aber auch jeweils 200.000 US-Dollar an das Black Lives Matter Global Network und das The Colin Kaepernick Know Your Rights Camp. Zusammen sind das umgerechnet mehr als 530.000 Euro. The Weeknd forderte zudem auch andere Promis dazu auf zu spenden.

Auch andere VIPs spenden

Die beiden Stars sind aber nicht die Einzige, die helfen wollen. Schauspieler Ryan Reynolds und seine Ehefrau Blake Lively spendeten rund 180.000 Euro an die Bürgerrechtsorganisation NAACP (National Assiociation for the Advancement of Colored People). Ehepaar John Legend und Chrissy Teigen kündigten an, ebenfalls 200.000 US-Dollar dazugeben zu wollen. Der ehemalige Profiboxer Floyd Mayweather möchte für Floyds Beerdigungskosten aufkommen.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek