Das Internet wird schnell zur Plattform für Mobber. Diese Erfahrung musste leider auch Dua Lipa machen, die aufgrund ihrer Tanzmoves belächelt wurde.
Das Thema Mobbing ist allgegenwärtig. Gerade in den sozialen Medien ist es einfach, trotz Distanz seinen Unmut an anderen auszulassen. Auch Stars haben mit anonymen Hatern im Netz zu kämpfen. Viel zu schnell wird nämlich vergessen, dass hinter den Promis wirkliche Personen mit Emotionen stecken. Nun sprach Dua Lipa mit der britischen Zeitschrift „Attitude“ über ihre Erfahrung.
Nachträglich angeschlagenes Selbstbewusstsein
Diese Internet-Trolle haben ihr Selbstbewusstsein nämlich nachhaltig angegriffen. Dua erzählt: „Ich habe jede Menge Scheiße nach meiner ersten Platte erlebt, und es war definitiv etwas, das mir Angst machte, mich wütend machte und mir das Gefühl gab, nicht gut genug zu sein. Ich dachte, dass ich vielleicht nicht dazu bestimmt bin, auf der Bühne zu sein.“
Kaum zu glauben, dass Mega-Star Dua Lipa so etwas durchmachen musste. Schließlich sieht sie nicht nur unglaublich gut aus, sondern hat auch noch eine engelsgleiche Stimme - wie sie an Hits wie „New Rules“ oder „Future Nostalgia“ mehr als bewiesen hat.
Tänze wurden zu fiesen Memes
Insbesondere ihre Tanzschritte wurden von Personen im Internet zu gemeinen Memes gemacht. Dua führt aus: „Vor allem Videos, in denen ich tanze, wurden hergenommen und die Leute sagten: ‚Ah ja, sie hat keine Bühnenpräsenz‘, aber sie waren noch nie in einer meiner Shows gewesen, sie haben mich noch nie bei einem Auftritt erlebt. Sie nehmen immer nur einen kleinen Ausschnitt heraus und halten es dann als Gesamtbild hoch.“
Mobbing führte zum Gedankenkarussell
Dies trug insbesondere dazu bei, dass jedes Mal, wenn sie tanzte, die Gedanken hochkamen: Filmten sie mich wirklich als Erinnerung oder, um sich über mich lustig zu machen? Trotzdem findet Dua, dass diese Erfahrung wichtig dafür war, die starke Person zu werden, die sie ist.
Ihr bekommt von Dua Lipa nicht genug? Verpasst keinen Hit bei uns im Stream.