Unter #OscarsSoMale gibt es viele, die Online ihr Kommentar zu den Oscar-Nominierungen verbreiten, da die Verleihung wieder von Männern dominiert wird.
Am 13.01.2020 wurden die Nominierten für die Oscarverleihung bekannt gegeben und das Internet hat nicht lange mit einer Reaktion auf sich warten lassen.
Männerthemen nominieren
Viele haben unter #OscarsSoMale darauf hingewiesen, dass die Nominierungen wieder sehr mit Männern und Männerthemen dominiert werden und auch in Hollywood war es nach der Verkündung das Thema. Besonders kritisch wird kommentiert, dass Frauen in der Kategorie "Beste Regie" gar nicht vertreten sind. Die Schauspielerin Issa Rae wies bei ihrer Verkündung dezent darauf hin, als sie "all diesen Männern" gratulierte. Im letzten Jahr wurden auch einige Filme von Frauen mit überaus vielen positiven Kritiken gedreht wie zum Beispiel "Hustlers" mit Jennifer Lopez, "The Farewell" und "Queen & Slim". Keiner dieser Filme hat es aber auf die Liste der Nominierten geschafft und nur der Film "Little Women" hält die Fahne für weibliche Regisseure in der Kategorie "Bester Film" hoch.
Die Gründe dafür
Einer der möglichen Gründe dafür ist die Zusammenstellung der Academy, die aus 6000 Mitglieder besteht, von denen viele ältere weiße Männer sind. Die meisten bleiben bis zu ihrem Tod dabei und so dauert es, bis sich Strukturen ändern. Ein Kreislauf entsteht so, da viele Filme auch mit dem Ziel gedreht werden, einen Oscar zu gewinnen und daher werden auch immer wieder Filme gedreht, die besonders der Jury gefallen. Hollywood ist insgesamt von Männern dominiert und es wird nur langsam besser, aber immerhin sind mittlerweile knapp über 10% der Regisseure in US-Filmproduktionen weiblich.
Million Dollar Baby
Die in ärmlichen Verhältnissen lebende Maggie möchte von Boxtrainer Frankie trainiert werden, aber dieser lehnt das ab. Maggie kann aber zeigen, dass sie ein Ausnahmetalent ist und das Leben von ihr und Frenkie ändert sich schlagartig.
Der Teufel trägt Prada
Die schüchterne Angela hat gerade das College beendet, als sie einen der gefragtesten Jobs in New York bekommt. Sie arbeitet als als Assistentin der Chefin Miranda Priestley in dem beliebten Modemagazin "Runaway'". Sie passt jedoch gar nicht in die Modebranche, in der Eitelkeit, Neid und Manipulation vorherrschen, und hat oft Probleme mit ihrer Chefin. Aufgeben will sie jedoch noch lange nicht.
Erin Brockovich
Erin Brockovich ist eine arbeitslose Mutter und ist pleite. In ihrer Verzweiflung bittet sie ihren Anwalt um Arbeit, der sie widerwillig als Bürokraft einstellt. Als sie die Akten bearbeitet, stößt sie zu ihrer Verwunderung auf medizinische Gutachten und fährt nach Hinkley, um die Mandanten zu befragen. Dabei stellt sich heraus, dass es sich bei den Fällen nicht um Kleinigkeiten handelt.
Blind Side - Die große Chance
Michael Oher ist ein obdachloser Teenager aus einem schlechten Viertel, der sich irgendwie durchs Leben schlägt. Durch puren Zufall lernt er Leigh Anne Tuohy kennen, die gleich ein großes Interesse für den ungewöhnlichen Jugendlichen mit großem Footballtalent entwickelt. Sie nimmt ihn bei sich auf und hilft ihm auf seinem weiter Weg und gibt ihm damit die Chance seines Lebens.
Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft
Der Film erzählt die Geschichte von Gabrielle Chanel, die ihr Leben als Waisenkind beginnt und sich auf außergewöhnliche Weise zur legendären Modeschöpferin entwickelt. Sie wird zur Verkörperung der modernen Frau und zum Symbol für Erfolg, Freiheit und Stil.
Suffragette – Taten statt Worte
Seit ihrem siebten Lebensjahr arbeitet Maud Watts in einer Wäscherei in London. Eines Tages gerät sie in einen Aufstand der Suffragetten, die für das Wahlrecht für Frauen kämpfen. Unter dem Einfluss ihrer Freundinnen und der charismatischen Suffragetten-Anführerin Emmeline Pankhurst schließt Maud sich der zunehmend militanten Bewegung an. Dabei setzt sie nicht nur Job und Familie, sondern auch ihr Leben aufs Spiel.
Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen
Die afroamerikanischen Mathematikerinnen Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson arbeiten in den 1950er und 60er Jahren bei der NASA, die sich mit der Sowjetunion einen Wettlauf um die erste Rakete im All liefert. Es herrscht Rassentrennung und auch die Frauenrechte sind noch sehr beschnitten. Doch diese drei brillanten Frauen haben einen großen Anteil daran, dass John Glenns Erdumrundung in einem Raumschiff im Jahr 1962 erfolgreich verläuft.
Little Miss Sunshine
Die junge Olive möchte Schönheitskönigin werden. Ihre Chancen stehen zwar alles andere als gut, aber ihre chaotische Familie setzt alles daran, sie dabei zu unterstützen. Gemeinsam macht sich das mollige Mädchen mit seiner Familie auf den Weg nach Kalifornien, wo der Schönheitswettbewerb stattfindet. Unterwegs verläuft allerdings nicht alles nach Plan und als sie beim Wettbewerb ankommt, trifft sie auf ihre gehässige Konkurrenz.
Joy
Joy Mangano ist eine alleinerziehende Mutter aus Long Island und sprüht bereit als Jugendliche vor kreativer Vorstellungskraft. Eines Tages kommt sie beim Putzen auf die Idee zu einem sich selbst auswringenden Wischmopp. Sie lässt sich den "Miracle Mop" patentieren und wird damit über Nacht zur Millionärin. Auf diesem Grundstein baut sie ein Imperium auf und ich heute eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen der USA.
Die Tribute von Panem
Das Regime des totalitären Staates Panem veranstalte jedes Jahr die "Hungerspiele" in dem 24 Jugendliche gegeneinander antreten bis nur noch einer lebt. Die 16-jährige Katniss opfert sich und geht für ihre kleine Schwester in die Arena. Der zweite Kandidat aus Katniss Distrikt ist Peeta, den sie seit langem kennt. Kurz bevor das Turnier beginnt, gesteht Peeta Katniss seine Liebe, aber das Kapitol macht sie zu Todfeinden.