09. Juni 2020 – Pia Goward (deaktiviert am 06.07.2021)
J.K. Rowling macht in den letzten Monaten besonders mit ihren "leicht" transphoben Aussagen die Runde und hat nun schon wieder zwei Tweets rausgehauen.
"Ich kenne und liebe Transmenschen, aber..." - so fängt jeder Satz an, der eigentlich das Gegenteil bedeutet. Joanne K. Rowling, die berühmt für ihre Buchreihe "Harry Potter" ist, kann nicht nur Bücher schreiben, sondern sich auch ganz hervorragend via Twitter unbeliebt machen. Denn sie setzte Ende der ersten Juni Woche gleich zwei Tweets ab, die es so aussehen lassen, als würde sie Transmenschen nicht wirklich lieben.
Es begann mit einem Zeitungsartikel
Doch starten wir am Anfang. Es war einmal eine Autorin, die meinte, immer das richtige zu schreiben. Immerhin ist sie verantwortlich für eine der berühmtesten Buchreihen weltweit und bekam sehr viel Zuspruch dafür. Wieso also nicht sich auch in anderen Gebieten profilieren. Es fing an am 6. Juni, als Joanne K. Rowling einen Artikel bei Twitter postete, der die Überschrift "Menschen, die menstruieren" trägt. Ein No-Go für die Autorin, denn immerhin sind es ja meistens die Frauen, die menstruieren. Also wieso steht da nicht Frau? So lautet jedenfalls ihre Frage.
Große Diskussion um Aussagen Rowlings
Frauenrechtler sind sich uneinig. Soll hier nun "Frau" stehen, da die Mehrheit der menstruierenden Menschen Frauen sind? Oder sollte es genau so dort stehen, eben weil es auch andere Fälle gibt und die Frau nicht nur über ihre Geschlechtsorgane und dessen Funktionen definiert werden soll. Immerhin geht es ja um Gleichsein.
Die zweite Frage, die hinter einer solchen Aussage steht: Sieht sie Menschen, die im falschen Körper geboren sind und sich eigentlich als Frau fühlen, nicht als Frauen an? Weiter schreibt sie bei Twitter, dass man die Frauen und Homosexualität auslösche, wenn man so etwas behauptet, denn das biologische Geschlecht sei immerhin ein Fakt. Rowling selbst betont, Transmenschen zu kennen und zu lieben, doch Verständnis scheint sie nicht wirklich zu haben.
Immerhin bekräftigte sie die Aussagen von Maya Frostater, einer Wissenschaftlerin, die Ende 2019 wegen ihrer transphoben Aussagen gefeuert wurde. Sie bezeichnete Transfrauen als "Männer mit Kleidern", dem Rowling zustimmte.
Auch Daniel Radcliffe, der jahrelang den Harry Potter aus "Harry Potter" mimte, äußerte sich zu Rowlings Aussagen: "Transgender Frauen sind Frauen. Jede gegenteilige Aussage löscht die Identität und Würde von Transmenschen."